„Aspirin statt Therapie“
In einer Reaktion auf eine Aussendung des Unternehmerverbands Südtirol plädiert der Südtiroler Energieverband für ein mutiges Vorgehen in Richtung Energieautonomie.
In einer Reaktion auf eine Aussendung des Unternehmerverbands Südtirol plädiert der Südtiroler Energieverband für ein mutiges Vorgehen in Richtung Energieautonomie.
Über 800 Kinder und Erwachsene nutzten am Sonntag das umfangreiche Bewegungsangebot beim VSS/KFS Spiel- und Sportfest in Vahrn.
Warum Ex-Schützen-Chef Jürgen Wirth Anderlan für einen „walschen“ Minister, aber niemals für den Landeshauptmann eine Ehrensalve abfeuern würde.
Vor zahlreichem Publikum fand vor wenigen Tagen in der Messe Bozen die 20. Ausgabe der KlimaHaus Awards statt.
Die Südtiroler Schützen haben sich geweigert, am Tag der Autonomie in Meran einen Landesüblichen Empfang abzuhalten. Die Hintergründe einer brisanten Polit-Posse.
Der Verbraucherschutzverein Robin gibt Tipps, wie man in Zeiten der Stromkostenexplosion Wäsche nachhaltig und günstig waschen kann.
Die Rentner-Gewerkschaften fordern aufgrund der steigenden Energiekosten verbilligten Strom für die Südtiroler Altenheime.
Auf fünf Südtiroler Almen sind solarbetriebene „Green Loader“ installiert. Finanziert wird es über ein von Eurac Research koordiniertes EU-Projekt zur Förderung der Elektromobilität.