„Ins Herz geschlossen“
Im Dom von Brixen hat die Diözese Bozen-Brixen am Dienstag ein Requiem für den verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. gefeiert.
Im Dom von Brixen hat die Diözese Bozen-Brixen am Dienstag ein Requiem für den verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. gefeiert.
Rund 5.000 Jugendliche nahmen am 45. Europäischen Jugendtreffen von Taizé in Rostock teil. Mit dabei waren auch Jugendliche aus Südtirol.
Am kommenden Dienstag um 18 Uhr feiert Bischof Ivo Muser im Brixner Dom ein Requiem für den emeritierten Papst Benedikt XVI.
Die Katholische Männerbewegung freut sich, dass sich zwei weitere Männer als Ständige Diakone in den Dienst der Diözese stellen – und wünscht sich ein Frauendiakonat.
Das Katholische Forum und der „Garten der Religionen“ laden am 1. Jänner zum ökumenischen Gebet für den Frieden in den Dom von Bozen ein.
Bischof Muser würdigt den verstorbenen Papst Benedikt XVI und erinnert an die persönlichen Begegnungen mit dem Südtirol-Freund Joseph Ratzinger.
Alexander Mayer dirigiert die Neujahrskonzerte des Haydn Orchesters in Toblach, Meran, Bozen und Brixen.
Der Historiker und Politiker Hans Heiss übergab einen Teil seines Vorlasses im Wege einer Schenkung an das Forschungsinstitut Brenner-Archiv der Uni Innsbruck.
Am Stephanstag hat Bischof Ivo Muser im Dom von Brixen die Diakone Ivan Wegleiter (Algund) und Roberto Mataloni (St. Michael/Eppan) geweiht.