Die Jugendpastoral
Am Freitag findet in der Brixner Cusanus-Akademie die diesjährige Februartagung statt. Zu Gast ist Fabian Jochum, Jugendseelsorger der Diözese Feldkirch.
Am Freitag findet in der Brixner Cusanus-Akademie die diesjährige Februartagung statt. Zu Gast ist Fabian Jochum, Jugendseelsorger der Diözese Feldkirch.
Bei der Mitgliederversammlung des Verbandes der Kirchenmusik Südtirol wurde Pater Urban Stillhard OSB als Vorsitzender der Diözesanen Orgelkommission verabschiedet.
Am ersten Sonntag im Februar begeht die Kirche Italiens den Tag des Lebens. Heuer steht dieser Tag unter dem Motto „Der Tod ist nie eine Lösung“.
Die Historikerinnen Margareth Lanzinger und Raffaella Sarti haben die Geschichte von Katharina Lanz erforscht. Wer war das „Mädchen von Spinges“?
Als Beispiel moderner Architektur im alpinen Raum wird das Ferienhaus am Col da Lech in Wolkenstein unter Denkmalschutz gestellt.
18 männliche Ordensgemeinschaften und Missionsgesellschaften mit 180 Mitgliedern sowie 18 weibliche Ordensgemeinschaften mit 286 Schwestern gibt es derzeit in der Diözese.
In Bozen wurde ein neues zentrales Forschungsinstrument zur Kulturpolitik der Options- und NS-Zeit in Südtirol vorgestellt: das Findbuch zur „Kulturkommission“.
Beim akademischen Festtag Dies Academicus wurde der Bischof-Golser-Preis an Clement Mayambala aus Uganda für seine herausragende Abschlussarbeit verliehen.
Im Alter von 96 Jahren ist der Priester Vittorino Dallapè verstorben. Dallapè war der älteste Diözesanpriester und wirkte 50 Jahre als Seelsorger in Bozen.
Veronika Oberbichler & Georg Lembergh präsentieren im Ufo Bruneck ihr Buch über sexuellen Missbrauch