Frisches Edelweiß
Noch nie hat sich die SVP so schwer getan, genügend Kandidaten zu finden, wie im Vorfeld der anstehenden Gemeindewahlen. Dafür sind die Listen nun jünger und weiblicher geworden.
Noch nie hat sich die SVP so schwer getan, genügend Kandidaten zu finden, wie im Vorfeld der anstehenden Gemeindewahlen. Dafür sind die Listen nun jünger und weiblicher geworden.
Wie der Landesbeirat für Chancengleichheit und das Frauenbüro für mehr Frauen in den Südtiroler Gemeindestuben kämpfen.
Mitte April hat die Landesregierung strengere Kriterien zur Wohnbauförderung erlassen. Viele Familien, die fest mit einen Beitrag gerechnet haben, fallen plötzlich durch den Rost.
Die Grünen Frauen haben einen Abend im Bahnhofspark in Bozen verbracht. Der Park sei auch nachts nicht beängstigend, finden sie.
Jbari Khalid und Kathrin Hanspeter haben am Sonntag die 22. Auflage des Frühjahrs-Halbmarathons Meran-Algund gewonnen. Über 1.000 AthletInnen waren am Start.
Arno Kompatscher beruhigt Südtirols Wohnungsbesitzer: Die Probleme, die im Zusammenhang mit der Steuererklärung für die GIS aufgeworfen wurden, seien aus dem Weg geräumt.
Aufatmen in den Gemeindestuben: Im Regionalrat wurde eine Entschädigungs-Angleichung an Trentiner Verhältnisse abgelehnt.
Sowohl die Betriebe, als auch die öffentlichen Institutionen haben teils große Schwierigkeiten mit den digitalen Rechnungen.
Die Gemeinde Kurtatsch hat drei Wochen vor den Wahlen das Gewinnerprojekt für das Pomella-Areal vorgestellt: Die Bürgerliste sieht die Mitbestimmungsrechte der Bürger übergangen.
Im Rahmen der Klavier Akademie Eppan findet in diesen Tagen zum 5. Mal die Junior Academy Eppan statt.