Der Öko-Aschenbecher
Ein Brixner Unternehmen bringt nun einen Aschenbecher aus schwer entflammbaren und biologisch abbaubaren Karton auf den Markt und will so für saubere Strände und Grünanlagen sorgen.
Ein Brixner Unternehmen bringt nun einen Aschenbecher aus schwer entflammbaren und biologisch abbaubaren Karton auf den Markt und will so für saubere Strände und Grünanlagen sorgen.
Der Bozner Unternehmer Ugo Magagna tritt für Forza Italia zu den Gemeinderatswahlen in Bozen an. Seine Beweggründe.
Martha Stockers Suche nach möglichen Flüchtlingsheimen endet mit durchwachsenen Ergebnissen. Welche Gemeinden haben sich angeboten?
In der Ratschingser Fraktion Mareit greift der Pfarrgemeinderat aktiv in den Wahlkampf ein: Der liebe Gott wählt dort die Volkspartei.
Die SVP Meran hatte für Mittwoch eine große Veranstaltung im Pavillon des Fleurs geplant. Das Event wurde im allerletzten Moment abgesagt. Um unangenehme Fragen zu verhindern?
Warum der ehemalige SMG-Chef Christoph Engl der Gemeinde Bozen eine Geldstrafe von knapp 27.000 Euro bezahlen muss.
Premier Matteo Renzi hat die SVP- und PD-Parlamentarier eingeladen, am Dienstag mit ihm nach Bozen zu fliegen. Florian Kronbichler hat keine Einladung bekommen.
Ein „Forum der 100″ wird den Südtirol-Konvent in seiner Arbeit unterstützen. Im November sollen die Arbeiten beginnen.
Der Bund der Steuerzahler Südtirol wird aktiv: Er fordert alle Gemeinden auf, die vermeintlich unrechtmäßig eingehobene Mehrwertsteuer auf Müllgebühren zurückzuerstatten.
Die Signa von René Benko will der Gemeinde Bozen das Hotel Alpi vorübergehend als Unterkunft für die Flüchtlinge zur Verfügung stellen.