Geld für die Gemeinden
Für die Finanzierung der laufenden Tätigkeit erhalten Südtirols Gemeinden weitere 17 Millionen Euro. Die Landesregierung hat grünes Licht gegeben.
Für die Finanzierung der laufenden Tätigkeit erhalten Südtirols Gemeinden weitere 17 Millionen Euro. Die Landesregierung hat grünes Licht gegeben.
Das Land wird in Kürze den Gemeinden die zwei Millionen Euro überweisen, mit denen die GIS-Mindereinnahmen für festverankerte Anlagen und Maschinen ausgeglichen werden.
Für die Finanzierung öffentlicher Bauarbeiten erhalten die Gemeinden mehr Geld. Mit einer Zusatzvereinbarung zur Gemeindenfinanzierung werden zudem die Verfahren vereinfacht.
Das Arbeitsgericht in Bozen hat der Klage des AGB/Cgil stattgegeben und das Verhalten der Gemeinde Barbian für unrechtmäßig erklärt.
Elektroautos anstelle eines Porsche, dafür Geld aus dem Benko-Fonds: Die Weihnachtslotterie der We LoveBZ-Kaufleute soll weiter mit 100.000 Euro an öffentlichem Geld finanziert werden.
Beim Frontalzusammenstoß eines Pkw mit einem Kipplaster in Vetzan ist am Donnerstag der Gemeindesekretär von Prad, Kurt Warger, 58, ums Leben gekommen.
Die Planungen zur Bahnumfahrung Bozen – Baulos 2 der BBT-Zulaufstrecken – sind im Gang. Der Landeshauptmann war bei einem Lokalaugenschein in Blumau.
Südtirols Gemeinden erhalten aus der Landeskasse die dritte Rate zur Finanzierung der laufenden Ausgaben 2022.
31 neue Gemeindesekretäre und Gemeindesekretärinnen haben nach Abschluss des Befähigungslehrgangs ihre Diplome aus entgegengenommen.
Die Landesregierung stellt Geld bereit für die Umbauten, Erweiterungen und Sanierungen von Kindergärten, Grund- und Mittelschulen in 14 Südtiroler Gemeinden.