In letzter Sekunde
Die Carabinieri haben einem 60-jährigen Skifahrer, der auf einer Piste in Wolkenstein in Gröden einen Herzinfarkt erlitten hat, das Leben gerettet.
Die Carabinieri haben einem 60-jährigen Skifahrer, der auf einer Piste in Wolkenstein in Gröden einen Herzinfarkt erlitten hat, das Leben gerettet.
Die Stiftung Haydn von Bozen und Trient betraut Alessandro Bonato für die nächsten drei Spielzeiten mit dem Amt des Chefdirigenten des Haydn Orchesters.
Der Dekan der PTH in Brixen, Martin M. Lintner, nimmt zum Thema Missbrauch in der Kirche Stellung: Die Aufarbeitung sei wichtig und richtig.
Die Landesregierung hat das Programmabkommen 2025-27 mit der Fraunhofer-Gesellschaft genehmigt. Seit 2009 ist Fraunhofer auch in Bozen vertreten.
Der Dies Academicus an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen (PTH) stand im Zeichen von Franz Reinisch, der vom NS-Regime hingerichtet wurde.
Zum Abschluss der Ausstellung „Zeitfenster“ im Ansitz Rottenbuch in Bozen führt der ehemalige Landeskonservator Helmut Stampfer am 30. Jänner durch die Ausstellung.
Brigitte Foppa und Franz Locher wollen das Gesetz zur Lebensmittelkennzeichnung in der Gastronomie nachschärfen. Die Details.
Die geplante Sanierung des Bozner Walther-Platzes erweist sich als teuer und rechtlich kompliziert. Wer einen Teil der Kosten übernehmen soll.
Generalsekretär Antonio Travaglia übernimmt zum „Fall Bellenzier“ übergangsmäßig die Leitung des Bauamtes der Gemeinde Bozen.
Rund ein Viertel der Unternehmen in Südtirol konnten aufgrund der Krisen der letzten Jahre weniger investieren. Wie Unternehmen und Politik dem entgegenwirken können.