„Gutmenschliche Welt“
Ulli Mair kritisiert die Caritas-Umfrage zu den Flüchtlingen als nicht repräsentativ. Man solle nicht die Bürgermeister, sondern die Bevölkerung befragen.
Ulli Mair kritisiert die Caritas-Umfrage zu den Flüchtlingen als nicht repräsentativ. Man solle nicht die Bürgermeister, sondern die Bevölkerung befragen.
Ein 55-jähriger Mann aus Lana hat sich am Mittwoch bei einem Arbeitsunfall in Tscherms schwere Kopfverletzungen zugezogen.
Die Beherbergung von Asylsuchenden hat den meisten Gemeinden gutgetan. Zu diesem Ergebnis gelangt die Caritas nach der Auswertung einer neuen Studie.
Ein voll beladener Milchtransporter hat sich am Dienstag auf der Virgelbrücke in Bozen überschlagen. Der Fahrer blieb unverletzt.
Die Carabinieri haben in Bozen einen Mann wegen illegalen Waffenbesitzes angezeigt und einen Ladendieb auf frischer Tat ertappt.
Die Carabinieri aus Terlan haben einen 37-jährigen Roma angezeigt, der einen Camper mit einem ungedeckten Scheck bezahlt hat.
Die Polizei hat zwei mutmaßliche Drogendealer verhaftet. Im Zuge einer großabgelegten Operation wurden 14 Kilogramm Haschisch und 0,8 Kilogramm Kokain beschlagnahmt.
Südtirols Handwerker und Dienstleister laufen Sturm gegen die kurzfristige Einführung von Dieselfahrverboten. Dadurch würde die lokale Wirtschaft existenziell bedroht.
Das größte BBT-Baulos auf österreichischem Projektgebiet wurde vergeben. Das Auftragsvolumen beträgt fast eine Milliarde Euro. Wie weit der BBT fortgeschritten ist.
Die Süd-Tiroler Freiheit vertraut in das deutsche Rechtssystem und geht davon aus, dass Deutschland Carles Puigdemont nicht an Spanien ausliefern wird.