Der alte Wilderer
Ein 72-jähriger Jäger aus Bruneck ist der Versuchung erlegen und hat einen Rehbock gewildert. Doch er hat nicht damit gerechnet, dass zwei Aufseher schlauer sind als er.
Ein 72-jähriger Jäger aus Bruneck ist der Versuchung erlegen und hat einen Rehbock gewildert. Doch er hat nicht damit gerechnet, dass zwei Aufseher schlauer sind als er.
Oew, Weltläden und youngCaritas haben am Stegener Markt einen Bildungsüberfall gestartet – und Menschen mit „von Kindern hergestellten Billigprodukten“ geködert.
Die „Europäische Theaterschule Bruneck“ steht vor dem definitiven Aus. Klaus Gasperi wirft der Politik Untätigkeit vor.
Der erst 17-jährige Brunecker Thomas Schifferegger knackte bei einem Zehnkampf im Piemont erstmals die 6.000-Punkte-Marke.
Samanta Giersch aus Dorf Tirol ist das Verkaufstalent 2015. Auf Rang zwei landete Norbert Oberlechner aus St. Lorenzen.
Der Meraner Gemeinderat hat beschlossen, dem Schriftsteller Joseph Zoderer die Ehrenbürgerschaft der Stadt zu verleihen.
Der Koalitionspartner PD bemängelt die fehlende Unterstützung für Martha Stockers Sanitätsreform innerhab der SVP – und sagt klar „Nein zu einer Scheinreform“.
Mit einem Teil der rückgezahlten Renten der Alt-Mandatare will der Regionalrat nun die Elternzeit von Vätern finanzieren.
Weil Sigfried Steinmair vor sieben Jahren den Dienstwagen der Schule benutzte, droht ihm jetzt der Rauswurf aus dem Rathaus. Sand in Taufers ist ratlos – und entsetzt.