Die Besucherzahlen
867.185 Besucherinnen und Besucher haben im vergangenen Jahr die Südtiroler Landesmuseen besucht. Ein Überblick.
867.185 Besucherinnen und Besucher haben im vergangenen Jahr die Südtiroler Landesmuseen besucht. Ein Überblick.
Die Landesregierung hat den Umweltplan 2018-2020 des Kraftwerks Bruneck für die Gemeinden Bruneck, Olang, Percha, Rasen-Antholz und Welsberg-Taisten genehmigt.
Endlich wieder Fasching in Bruneck unter dem Motto: „Bruneck, die glücklichste Stadt der Welt – Hennen an die Macht.“
Die Schneefälle in der Nacht auf Sonntag sorgen in einigen Landesteilen für erhöhte Lawinengefahr und Straßensperren. Es herrscht teils Lawinengefahr der Stufe 4.
Obwohl ihr Asylantrag angenommen wurde und sie teilweise unbefristete Arbeitsverträge haben, finden Flüchtlinge in Südtirol ohne Hilfe kaum eine Wohnung.
Starke Leistung von Mehrkämpfer Alexander Demetz. Am Wochenende setzte sich der 23-jährige Grödner beim Hallenmeeting in Padua im Siebenkampf mit guten 5.118 Punkten durch.
Die Bergrettung St. Vigil in Enneberg hat am Sonntag in einem vierstündigen Einsatz einen verletzten Tourengeher mit Unterstützung des Pelikan 2 geborgen.
Titelverteidiger Rittner Buam und Vizemeister Asiago Hockey 1935 stehen als die ersten beiden Playoff Teilnehmer in der Alps Hockey League fest.
Der Zustand der Fahrbahnen im Pustertal ist schlecht: Eis, Schnee und Streusalz haben dem Asphalt zugesetzt. Die Löcher werden zur Gefahr für Autofahrer.
In Südtirol haben im Jahr 2016 562 Frauen an eine Beratungsstelle gewandt. Insgesamt 97 Frauen und 93 Kinder wurden in einen stationären Dienst aufgenommen.