Spektakulärer Lawinenabgang
Großes Glück hatten am Mittwochnachmittag Skifahrer auf der Gran Paradiso. Eine große Staublawine hatte sich vom Langkofel gelöst. Verletzt wurde niemand.
Großes Glück hatten am Mittwochnachmittag Skifahrer auf der Gran Paradiso. Eine große Staublawine hatte sich vom Langkofel gelöst. Verletzt wurde niemand.
Ein 58-jähriger Tourengeher ist am Mittwochnachmittag im Mühlwalder Tal bei einem Lawinenunglück ums Leben gekommen.
Das Elki Netzwerk, bestehend aus 44 familienfreundlichen Treffpunkten, unterstützt über 6.000 Familien in den ersten Lebensjahren.
Die Stadtpolizei von Bozen hat einen illegalen Obst- und Gemüseladen, der in einer Garage untergebracht war, ausgehoben. Der Händler muss 5.000 Euro Strafe zahlen.
In der Unterbergstraße in Leifers ist es am Mittwochmittag zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung gekommen.
In Aldein spielt ein Polit-Krimi. Die Protagonisten: Bürgermeister Christoph Matzneller, der eigentlich nicht mehr kandidieren wollte, und Klaus Stocker.
Die Polizei hat in Bozen einen 35-jährigen Mann festgenommen, der seine Freundin verprügelt und ihr die Ohrringe abgerissen hat.
Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz schreibt für das Jahr 2025 ein Praktikum in Gedenken an Prof. Florin Florineth aus.
Eine neue Website informiert über die Olympischen Winterspiele 2026 in Südtirol. Die Plattform bündelt die wichtigsten Infos für die Südtiroler Bevölkerung.
Am zweiten Wochenende der Meraner Kabarett Tage kommen der Österreicher Andreas Vitasek und Simone Solga, die Ex-Souffleuse von Kanzlerin Merkel, ins Meraner Kurhaus.