Die großen Lawinenereignisse
Im Euregio-Infopoint in Innsbruck dokumentiert eine interaktive Dauerausstellung den nunmehr fünf Jahre alten Euregio-Lawinenreport sowie die Großlawinen-Ereignisse seit dem Ersten Weltkrieg.
Im Euregio-Infopoint in Innsbruck dokumentiert eine interaktive Dauerausstellung den nunmehr fünf Jahre alten Euregio-Lawinenreport sowie die Großlawinen-Ereignisse seit dem Ersten Weltkrieg.
Am Speikboden ist am Freitag ein 32-jähriger Ahrntaler von einer Lawine verschüttet wurden. Er wurde am späten Abend geborgen, verstarb jedoch im Spital
In Bozen wurde ein neues zentrales Forschungsinstrument zur Kulturpolitik der Options- und NS-Zeit in Südtirol vorgestellt: das Findbuch zur „Kulturkommission“.
20 Schüler*innen der Klasse 2A und zwei Schüler der Klasse 2D der Landeshotelfachschule Bruneck haben sich am Mittwoch mit ihrem Fünfgänge-Menü einer Jury gestellt.
Das Studium Generale der Freien Universität Bozen: Die Anmeldungen für das zweite Semester sind bis 13. Februar möglich.
Leonie Hofer und Johannes Egger haben bei der Regionalmeisterschaft im Bouldern in Arco die Goldmedaille geholt.
Die Temperaturen im heute ausklingenden Jänner waren in ganz Südtirol überdurchschnittlich mild. Wie es mit dem Wetter weitergeht.
Über die Fahrpläne und andere Themen rund um den öffentlichen Nahverkehr haben sich Landesrat Alfreider und die Vorsitzenden der Südtiroler Seniorenverbände ausgetauscht.
Die wohnortnahe Gesundheitsversorgung stärken und die Krankenhäuser Bruneck und Innichen aufwerten – dafür stellt die Landesregierung 18,9 Millionen Euro bereit.
Auf der Jahresversammlung der SchönheitspflegerInnen im lvh wurde Verena Gufler als Obfrau bestätigt.