Das Pilotprojekt
Der Leihverkehr zwischen Bibliotheken in Südtirol wurde 2011 als Pilotprojekt eingeführt. Inzwischen werden jährlich über 11.000 Bücher und Medien ausgetauscht.
Der Leihverkehr zwischen Bibliotheken in Südtirol wurde 2011 als Pilotprojekt eingeführt. Inzwischen werden jährlich über 11.000 Bücher und Medien ausgetauscht.
Wie der Baggerunternehmer Franz Wieser auf die Ablehnung seines geplanten Supermarktes in Mühlen in Taufers reagiert.
Der Baggerunternehmer Franz Wieser darf seinen geplanten Supermarkt an der Ortseinfahrt von Mühlen nicht bauen. Das Land erteilte eine Absage.
Das Interesse an Filmen, die in Südtirol gedreht wurden, ist groß. Sie nehmen an internationalen Festivals teil und werden für renommierte Preise nominiert. Ein Überblick.
Am Sonntag haben Autoknacker auf dem Parkplatz des Skigebietes Speikboden den Wagen einer Frau aus dem Hochpustertal aufgebrochen.
Die Politiker sind aus dem Schneider, gegen die Unternehmer wird Anklage erhoben. Dabei scheint klar, dass letztere in der Causa Parkplatz Pragser Wildsee wenig zu entscheiden hatten.
Im Unterpustertal mussten am Neujahrsabend mehrere Feuerwehren einen Brand in einem Wirtschaftsgebäude in Kematen bekämpfen.
Mehr Busse am Wochenende, Lücken schließen und saisonale Verbindungen aufs Jahr ausdehnen: Das sind die Ziele der neuen Fahrpläne, die ab 11. Dezember gelten.
Anders als in Rest-Italien hat in Südtirol eine große Mehrheit für das Ja bei der Reform gestimmt – 63,69 Prozent. Die Ergebnisse in jeder Gemeinde.
Wieder ein Großbrand in Südtirol: In Kematen in Taufers sind bei einem Brand fünf Personen verletzt worden. Ein 82-jähriger Mann wurde schwer verletzt. UPDATE.