Gefasste Ladendiebe
Die Carabinieri von Bozen haben einen 24-jährigen Mann wegen Ladendiebstahls verhaftet und eine 24-jährige Ladendiebin angezeigt.
Die Carabinieri von Bozen haben einen 24-jährigen Mann wegen Ladendiebstahls verhaftet und eine 24-jährige Ladendiebin angezeigt.
Die Aspiag ist noch immer auf der Suche nach einem neuen Standort für ihr Logistikzentrum. In Terlan startet man nun einen zweiten Versuch – mit einem etwas kleineren Projekt.
Die renommierte FAZ vergleicht die Autonomien von Südtirol und Katalonien. Karl Zeller meint: „Ohne unsere Finanzautonomie wäre die Stimmung gegenüber Rom viel schlechter.“
Nur wenige Kunden nutzen die neuen Alperia-Tarife. Für die Verbraucherzentrale Südtirol ist das nicht verwunderlich.
Die dritte Ausgabe der Zeitschrift für junge Kultur in und um Südtirol „NUJ“ ist erschienen. Landesrat Achammer hat sie vorgestellt.
Laut LRin Martha Stocker seien die Südtiroler Asyl-Richtlinien nicht am Tod des kleinen Adan schuld. Die Familie H. habe nicht auf der Straße gestanden.
Am Sonntag beginnt die Berufs-WM in Abu Dhabi. Jetzt wurden die 22 Südtiroler Nachwuchstalente vorgestellt, die um die Medaillen kämpfen werden.
Am 19. und 20. Oktober findet in Bozen erneut das Business Forum mit den Spitzen des BDI und der Confindustria, der beiden Industriellenvereinigungen Deutschlands und Italiens, statt.
450 Personen stündlich soll die neue Seilbahn zwischen Bozen und Jenesien befördern. Die Fahrzeit wird 5,40 Minuten betragen.
Schlichtungen durch den Landesbeirat für das Kommunikationswesen sind nun auch in Bruneck, Schlanders und Sterzing möglich.