„Vom Denkmal zum Mahnmal“
Am Sonntag wurde auf dem Gerichtsplatz in Bozen im Rahmen einer schlichten Feier und im Beisein von 300 Personen die Lichtinstallation am Mussolini-Relief erstmals erleuchtet.
Am Sonntag wurde auf dem Gerichtsplatz in Bozen im Rahmen einer schlichten Feier und im Beisein von 300 Personen die Lichtinstallation am Mussolini-Relief erstmals erleuchtet.
Der Südtiroler Heimatbund spricht in Zusammenhang mit der „Entschärfung“ des Piffrader-Reliefs von einer „halben Lösung“.
Am Sonntag wird am Gerichtsplatz die Schrift- und Lichtinstallation über dem Mussolini-Relief enthüllt, das damit zu einem Mahnmal werden soll. Holt man das Relief dadurch aus der Nichtbeachtung?
Die Termine für die Saisonschlussverkäufe im Winter und Sommer 2018 stehen fest. Alle Daten und Gemeinden im Überblick.
Den Aufmarsch der italienischen Streitkräfte in Bozen sieht die Süd-Tiroler Freiheit als „typisch ewiggestrige Provokation“.
Es gab ein Treffen zur Umsetzung des Infopoints für Asylbewerber. Auch Übergangsunterkünfte und die Möglichkeit der Umverteilung wurden angesprochen.
Eine Zigarette war höchstwahrscheinlich der Auslöser für den Brand im Lananer Tanzlokal Exclusiv vom Freitag. Die Erotikmesse „exsex“ soll wie geplant stattfinden.
Nach der Aufholjagd im Spiel gegen Linz geht der HCB auf Zweitagestour nach Osteuropa. Am Samstag treffen die Foxes auf Fehervar und am Sonntag auf Zagreb.
230 Absolventen beendeten heute ihr Studium an der Fakultät für Bildungswissenschaften in Brixen. Verliehen wurden die Diplome für Bachelor-, Master- und Doktoratsstudien.
Die Carabinieri von Auer und Leifers haben zwei Jugendliche angezeigt, die vor eine Disco einen Mann verprügelt und mit einem Elektroschocker angegriffen haben.