Die ausgesperrte Mutter
Das Strafverfahren gegen einen 28-jährigen Bozner, der seine Mutter auf den Balkon sperrte, wird jetzt eingestellt.
Das Strafverfahren gegen einen 28-jährigen Bozner, der seine Mutter auf den Balkon sperrte, wird jetzt eingestellt.
Die Carabinieri-Sondereinheit NAS führte am Samstag am Rande des Biathlon-Weltcups in Antholz eine Antidoping-Razzia durch. Die Hintergründe.
Endlich wieder Fasching in Bruneck unter dem Motto: „Bruneck, die glücklichste Stadt der Welt – Hennen an die Macht.“
Die Förderung in der Jugendarbeit wird neu ausgerichtet. Landesrat Philipp Achammer und die Jugendreferenten haben sich mit dem Programm und dessen Weiterentwicklung befasst.
Auch in Südtirol zirkulieren immer mehr harte Drogen. Weil das Rauschgift leicht zu bekommen und auch billiger geworden ist, konsumieren immer mehr Jugendliche Kokain und Heroin.
Das Postabkommen von Arno Kompatscher werde nur sehr schleppend umgesetzt, klagt ein Gewerkschafter. „Die Mitarbeiter klagen zunehmend über psychische Belastungen“, sagt Alfred Moser.
Die Schneefälle in der Nacht auf Sonntag sorgen in einigen Landesteilen für erhöhte Lawinengefahr und Straßensperren. Es herrscht teils Lawinengefahr der Stufe 4.
Die Landesrätinnen Martha Stocker und Sara Ferrari planen die dritte Frauen-Landesversammlung Tirol-Südtirol-Trentino im Mai in Trient.
Für Andreas Seppi ist der Traum vom Viertelfinaltraum bei den Australian Open geplatzt. Trotz dieser Niederlage kann sich Seppi mit 155.000 Euro Preisgeld trösten.
Am Samstag fand eine Eisrettungsübung der Taucher der Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Bozen am Durnholzer See statt.