Hehler im Netz
Die Carabinieri von Bozen und Schlanders haben drei Personen wegen Hehlerei angezeigt. Ein Mann wurde wegen Gefängnisausbruchs verhaftet.
Die Carabinieri von Bozen und Schlanders haben drei Personen wegen Hehlerei angezeigt. Ein Mann wurde wegen Gefängnisausbruchs verhaftet.
Die Rittner Feuerwehren mussten Sonntagmorgen zu einem Gebäudebrand in Unterinn ausrücken. Es gab keine Verletzten.
Ein junger Obdachloser erlitt am späten Samstagabend in Bozen erhebliche Brandverletzungen. Er wollte mit Alkohol ein Feuer machen.
Er ist der heimliche Sieger der Parlamentswahlen: Paul Köllensperger. Der Grillino pflegt sein Saubermann-Image – und kann sich eine Zusammenarbeit mit der SVP vorstellen.
Die SVP will die heiße Kartoffel Toponomastik an den nächsten Landtag weiterreichen. Doch nach der Implosion beim PD schöpft die Süd-Tiroler Freiheit wieder Hoffnung.
Das Viertelfinale geht in seine zweite Runde und wechselt in die Hallen der schlechter gesetzten Teams. Der HCB empfängt am Sonntag den KAC.
Andreas Reiterer aus Hafling hat die dritte Ausgabe der Horn Attacke gewonnen. Bei den Frauen siegte Sandra Stuefer.
Die Gemeinde Ratschings wirdals „strukturschwach“ eingeordnet. Trotzdem wurde eine Erweiterung des Hotels Schneeberg um 3.000 Quadratmeter genehmigt. Der Grüne Hans Heiss ist verwundert.
Nach dem tödlichen Kletterunfall im Salewa Cube hat die Staatsanwaltschaft die beschlagnahmte Kletterwand wieder freigegeben.