Die Klima-Hausaufgaben
Erreicht Südtirol das ehrgeizige Klimaziel für 2050? Die Eurac hat mithilfe eines innovativen Modells erhoben, was dafür notwendig ist. DAS VIDEO.
Erreicht Südtirol das ehrgeizige Klimaziel für 2050? Die Eurac hat mithilfe eines innovativen Modells erhoben, was dafür notwendig ist. DAS VIDEO.
Der Nordzulauf in Bayern zum Brennerbasistunnel dürfte erst mit zehn Jahren Verspätung fertiggestellt werden. Die Handelskammer protestiert.
Die Rettung des beliebten Fernbus-Anbieters Flixbus nach der skandalösen Gesetzesänderung zieht sich in die Länge.
Das ist unser neuer Fuffziger: Seit Mitternacht bringen die Notenbanken den neuen 50-Euro-Schein in Umlauf.
Warum die Grünen die Sanitätsreform der Landesregierung als „schwachen Kompromiss“ bezeichnen – und sie trotzdem nichts von der Obstruktion des Duos Pöder/Blaas halten.
Der Südtiroler Sanitätsbetrieb übernimmt die verbliebenen Mitarbeiter des Roten Kreuzes. Die Hintergründe.
Die KlimaHaus-Agentur und Landesrat Richard Theiner haben eine Initiative vorgestellt, die Potenziale von Energieeinsparungen in KMU ausfindig machen möchte.
Die Daten der Verbraucherpreise sind positiv für die Wirtschaftsentwicklung, allerdings gibt es für Konsumenten eine konstante Differenz zwischen der Preissteigerung.
Nach den Enthüllungen der TAGESZEITUNG herrschte auf der Aktionärsversammlung der Südtirol Volksbank große Verlegenheit.