Die aufgedrängte Fusion
Nach dem Erpressungs-Beschluss von Landesrat Arnold Schuler werden die drei Rinderzuchtverbände im nächsten Jahr eine Fusion vorantreiben. Es gibt Belohnungen.
Nach dem Erpressungs-Beschluss von Landesrat Arnold Schuler werden die drei Rinderzuchtverbände im nächsten Jahr eine Fusion vorantreiben. Es gibt Belohnungen.
Bei der Bozner Hotellerie wächst der Ärger über die steigende Zahl der Privatzimmervermieter in der rechtlichen Grauzone.
Falsche Einwanderungspolitik, zerschlagenes Porzellan und Luftschlösser: F-Chef Andreas Leiter Weber geht mit LH Arno Kompatscher hart ins Gericht.
Die Landesregierung hat die Tarife für die ambulanten fachärztlichen Leistungen angepasst. Die Kosten für das Gesamtticket werden nicht erhöht.
Der Saisonstart hätte für Südtirols Touristiker dank der Schneefälle nicht besser laufen können. HGV-Präsident Manfred Pinzger über Buchungslage, Ausblick und Personalsuche.
In Südtirol gibt es 76 Biomassefernheizanlagen. 2016 konnten 106 Millionen Liter Heizöl eingespart werden.
Der Südtiroler Einzelhandel zeigt weiterhin eine positive Stimmung. Neun von zehn Unternehmen konnten das Jahr 2017 mit einem zufriedenstellenden Betriebsergebnis abschließen.
Mit Maßnahmen bei Personal, Fuhrpark, EDV und Immobilien will die Landesregierung die öffentlichen Ausgaben eindämmen.
Vorstoß von Hans Heiss im Landtag: Wein- und Obstbauern, die Steillagen bewirtschaften und auf Glyphosat verzichten, sollen mehr Erschwernispunkte erhalten.