Sparkasse kauft Kurhaus
Die Stiftung Südtiroler Sparkasse wird das „Kurhaus Dr. von Guggenberg“ in Brixen kaufen und es einem sozialen Projekt zuführen.
Die Stiftung Südtiroler Sparkasse wird das „Kurhaus Dr. von Guggenberg“ in Brixen kaufen und es einem sozialen Projekt zuführen.
Alperia ruft mit der „Alperia Startup Factory“ einen Wettbewerb um die innovativsten Lösungen im Energiebereich aus.
Die Landesregierung hat dem Varianteprojekt für den Ausbau der Talabfahrt Rosskopf und der Beschneiungsanlage zugestimmt, das die Betreiber vorgelegt hatten.
Bereits im Mai ist der Startschuss für die diesjährige 10. Ausgabe des Berufswettbewerbs „Verkaufstalent Südtirol 2018“ gefallen. Nun stehen die Finalistinnen fest.
Die Gemeinde verpachtet die Pizzeria an den Sportverein und der untervermietet an die GmbH ihres Präsidenten: In Pfalzen sprechen manche von einem Skandal.
Am Montag wurde in der Handelskammer die neue Vorsitzende des Beirats zur Förderung des weiblichen Unternehmertums gewählt. Die Wahl fiel auf Marina Rubatscher Crazzolara.
Die Verkehrssituation im Burggrafenamt verschärft sich immer weiter: Mit bis zu zwei Stunden Verzögerung muss bei der Fahrt nach Meran gerechnet werden.
Rund 1800 Besucher haben sich am Sonntag im Verkehrssicherheitszentrum Safety Park über die Mobilität der Zukunft informiert und E-Fahrzeuge probiert.
Schlafende Konten und Bankbeziehungen: Ab November laufen die Verjährungsfristen für die Ablösung aus. Die Tipps der Verbraucherzentrale.
Der Hanfanbau in Italien boomt: Auch in Südtirol bauen immer mehr Betriebe Nutzhanf an. Das Unternehmen Maiana in Bozen arbeitet derzeit mit 600 Pflanzen – es sollen aber mehr werden.