„Das ist der falsche Ansatz“
Die Regierung verpflichtet künftig alle Betriebe dazu eine Unwetterversicherung abzuschließen. Das Südtiroler Unternehmertum protestiert und sieht sich in seinen Freiheiten beschränkt.
Die Regierung verpflichtet künftig alle Betriebe dazu eine Unwetterversicherung abzuschließen. Das Südtiroler Unternehmertum protestiert und sieht sich in seinen Freiheiten beschränkt.
Eine 27-Jährige hat im Express-Bus nach Kaltern ihrer eigenen Mutter eine Ohrfeige verpasst. Die Carabinieri mussten einschreiten.
Mit seiner Bemerkung über „zu viele italienische Kinder“ an den deutschen Schulen hat Harald Stauder einen Shitstorm im Netz ausgelöst – und alte nationale Wunden aufgerissen.
Abtreibungsärzte als „Auftragsmörder“? Die jüngsten Äußerungen von Papst Franziskus zur Abtreibungsfrage sorgen für Polemik. Wie sich diese Debatte in Südtirol entfaltet.
Das Team K fordert für das Jahr 2025 Inflationsanpassungen und Lohnerhöhungen im öffentlichen Dienst und in der Privatwirtschaft.
Jannik Sinner hat am Samstag sein Auftaktmatch bei den Shanghai Masters gegen den Japaner Taro Daniel souverän gewonnen.
Der Tierarzt Franz Hintner tritt für ein Verbot von Katzenausstellungen ein, weil die züchterische Schönheit für die Tiere mit Schmerzen und lebenslangem Leiden verbunden sei.
Das „Time Magazine“ reiht den Südtiroler Tennisstar Jannik Sinner in die Liste der 100 einflussreichsten Personen der Welt (und der nächsten Generation) ein.
Ministerpräsidentin Giorgia Meloni ändert die Vorgehensweise zur Reform der Autonomiestatute: Sie will mit jeder Region mit Sonderstatut getrennt verhandeln.
Wer sich in der Mittelschule danebenbenimmt, muss bald mit harten Konsequenzen rechnen. Der Jugendring ist enttäuscht von der römischen Regierung.