„Wir wollen Antworten“
Am Dienstag treffen sich die Fachgewerkschaften des öffentlichen Dienstes mit dem LH, um über den Inflationsausgleich für den Zeitraum 2022-2024 zu verhandeln.
Am Dienstag treffen sich die Fachgewerkschaften des öffentlichen Dienstes mit dem LH, um über den Inflationsausgleich für den Zeitraum 2022-2024 zu verhandeln.
Die Sicherheitsbehörden haben eine Betrügerbande ausgehoben, die 40 Autos mit manipuliertem Kilometerstand verkauft haben soll.
Martin Fronthaler, Leiter des Therapiezentrums Bad Bachgart, warnt vor den Gefahren einer Lockerung des Werbeverbots für Sportwetten.
Das Verwaltungsgericht hat die 1,6-Milliarden-Ausschreibung des Landes für den regionalen Bahnverkehr annulliert.
Sepp Noggler ist überzeugt: Bei der Spesenabrechnung führen seine Kollegen in Mehrheit und Opposition ein doppeltes Spiel.
Die Woche: Kompatschers Autonomie-Ultimatum, ein Terrorverdacht und die Landtags-Abstimmung zum Asylstopp.
Der HCB Südtirol Alperia feiert im entscheidenden Moment seinen ersten Auswärtssieg der Viertelfinalserie und besiegt den VSV mit 4:2 in der Stadthalle.
Ausgezeichnet, sehr gut oder genügend: Ab kommenden Schuljahr wird an Grundschulen wieder die synthetische Bewertung eingeführt. Wie es zum Sinneswandel gekommen ist.
Der HC Pustertal hat am Freitag in der Intercable Arena Spiel 6 gegen den KAC mit 1:3 verloren. Der Traum vom Einzug ins Halbfinale ist damit geplatzt.
Ein 56-jähriger Tunesier hat sich in der Notaufnahme des Bozner Regionalkrankenhauses entblößt und auf den Boden uriniert.