Renzi kommt wieder
Matteo Renzi hat seine Wiederkandidatur für den Sessel des Parteichefs angekündigt. Gewinnt er, will er erneut Ministerpräsident werden.
Matteo Renzi hat seine Wiederkandidatur für den Sessel des Parteichefs angekündigt. Gewinnt er, will er erneut Ministerpräsident werden.
Auf politischer Ebene sorgte das Leitner-Urteil am Freitag für ein Erdbeben: Wie ein Vintler Gemeinderat kurzfristig zum begehrtesten Landespolitiker aufrückte.
Myriam Atz-Tammerle legt in ihrer Kritik gegen die CLIL-Methode nach: „Wartet Philipp Achammer, bis sich ein Kind das Genick bricht?“
Das Präsidium des Landtages hat den Minderheitenbericht von Andreas Pöder für unzulässig erklärt. Eine zukunftsweisende Aktion?
Roberto Bizzo verteidigt seine Blockadehaltung in der Toponomastik-Frage – und giftet in Richtung Volkspartei: „Erpressungen und Drohungen sind der falsche Weg.“ DAS VIDEO.
Der Landtag beschließt einen eigenen Mitarbeiter für jeden einzelnen Abgeordneten. Mit Oswald Schiefer und Sepp Noggler widersetzten sich zwei Rebellen der SVP-Parteilinie.
Der Probeführerschein, der sogenannte „folgio rosa“, wird in Südtirol zweisprachig erhältlich sein. Das Bozner Führerscheinamt hat in Rom alle notwendigen Schritte in die Wege geleitet.
Doch kein Wunder: Wie Landtagspräsident Roberto Bizzo die Durchführungsbestimmung zur Toponomastik wohl endgültig zu Fall gebracht hat.
Mit einem 4.907 Seiten umfassenden Minderheitenbericht zur Sanitätsreform legt Andreas Pöder den Landtag lahm. Übersetzer und Saaldiener steigen auf die Barrikaden.
Der Landtag sprach sich am Mittwoch für einen Maßnahmenkatalog zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen aus. Die Freiheitlichen jubeln.