Die Milliarden-Lüge
LH Arno Kompatscher widerspricht den Aussagen von Matteo Salvini: Der mit Ministerpräsident Renzi unterzeichnete Sicherungspakt führe zu einer gerechteren Verteilung der Belastungen.
LH Arno Kompatscher widerspricht den Aussagen von Matteo Salvini: Der mit Ministerpräsident Renzi unterzeichnete Sicherungspakt führe zu einer gerechteren Verteilung der Belastungen.
Der Nationalpark Stilfser Joch, die Jagd in den Naturparken und die Einschränkung der Stickstoffoxid-Belastung entlang der A22: Die Themen des Treffens zwischen Richard Theiner und Umweltminister Gian Luca Galletti.
Schafft der amtierende Bürgermeister von Eppan mit seiner Bürgerliste eine weitere Amtsperiode – oder übernimmt die SVP das Ruder? Das VIDEO.
Der PD verwendet im Bozner Wahlkampf ein Logo, das der Südtiroler Dachmarke sehr, sehr ähnlich sieht. Das findet auch LH Arno Kompatscher.
Die Schließung der Geburtenabteilung in Innichen wurde in der Landesregierung einstimmig beschlossen – also mit den Stimmen der Pusterer Landesrätinnen.
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, fordert die Landesregierung auf, die 12 Patronate in Südtirol finanziell zu unterstützen.
Die SVP hat am Montag in der Kammer für das Wahlgesetz Italicum gestimmt. Es garantiere die Vertretung aller Südtiroler Sprachgruppen im Parlament.
Premier Matteo Renzi hat die SVP- und PD-Parlamentarier eingeladen, am Dienstag mit ihm nach Bozen zu fliegen. Florian Kronbichler hat keine Einladung bekommen.
Ein „Forum der 100″ wird den Südtirol-Konvent in seiner Arbeit unterstützen. Im November sollen die Arbeiten beginnen.
Der Masterplan für den Bozner Flughafen kostet 160.000 Euro. Andreas Pöder bezweifelt, dass der neue Plan dem kriselnden Airport Flügel verleihen wird.