Die Hausärzte-Gehälter
Die Gehälter der Südtiroler Basisärzte sind hoch, aber nicht unverschämt hoch. Wie viel ein Hausarzt wirklich verdient.
Die Gehälter der Südtiroler Basisärzte sind hoch, aber nicht unverschämt hoch. Wie viel ein Hausarzt wirklich verdient.
Die Region lässt sich nun doch nicht als Nebenklägerin in das Strafverfahren gegen Ex-Präsidentin Rosa Thaler Zelger ein – dafür aber der Movimento 5 Stelle.
SVP-Fraktionschef Dieter Steger steckt sich ein hehres Ziel: „Wir wollen Südtirol zum begehrenswertesten Raum Europas machen.“
Der ESF-Ausschus hat am Donnerstag mit den Stimmen der Mehrheit den Abschlussbericht genehmigt. Die Opposition kündigt Minderheitenberichte an.
Im Landtag herrscht auch künftig keine Krawattenpflicht. Kurztelefonate bleiben erlaubt. Demonstratives Zeitungslesen ist strikt verboten. Schwänzende Landesräte müssen zahlen.
Der „Giornale“ hat eine Liste jener Polit-Rentner veröffentlicht, die viel mehr an Rente kassieren als sie eingezahlt haben. Darunter sind vier ehemalige SVP-Politiker.
SVP-Obmann Philipp Achammer schließt nach der Wahlniederlage in Meran ein Köpferollen aus. Und er sagt: Liliana Di Fede täte ein bisschen Selbstkritik gut.
Grünes Licht für den Wirtschaftsomnibus: Aus der verpflichtenden Tourismusabgabe soll eine Kann-Bestimmung werden.
Die 5-Sterne-Bewegung spricht von einer „historischen Niederlage der SVPD“. Die Bürger wollten eine Veränderung.
JG-Chef René Tumler fordert: Die italienische Pensionsreform dürfe nicht zu Lasten der Jugend gehen.