„Anna ist eine Benko-Agentin“
Keine Neuwahlen in Bozen: TAGESZEITUNG Online hat nachgefragt, was SVP-Mandatare und Oppositionelle zur Entscheidung von Anna Pitarelli sagen. Das VIDEO.
Keine Neuwahlen in Bozen: TAGESZEITUNG Online hat nachgefragt, was SVP-Mandatare und Oppositionelle zur Entscheidung von Anna Pitarelli sagen. Das VIDEO.
Bei einem Frontalzusammenprall mit einem LKW verstarb am Freitag ein28-jähriger Salurner noch an der Unfallstelle. Er war aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn geraten.
Heinz Peter Hager stellt klar: Die Kaufhaus Bozen GmbH habe nichts mit der Gegenstimme von Anna Pitarelli zu tun.
Nun geht der Streit um die Brennercom in die nächste Runde. Mit einer Pressemitteilung kündigte der Brennercom-Verwaltungsrat am die Streichung weiterer Aktien-Anteile an.
Die umstrittenen Abschlussrechnung der Feuerwehr Waidbruck wurden genehmigt. Bei der Wiederbetätigung der Feuerwehr verließen die SVP-Räte den Saal.
Nach einer denkwürdigen Sitzung im Bozner Gemeinderat wurde Luigi Spagnolli für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt. Die Stadtregierung kam mithilfe der Grünen zustande.
Die „Lista Civica“ steigt als großer Verlier der Koalitionsverhandlungen aus. Giorgio Balzarini ist sich sicher: Paul Rösch sei nur eine Marionette der SVP – in zwei Jahren gebe es Neuwahlen.
Die Flussläufe im Eisacktal sind großteils verbaut und mit E-Werken besetzt. Jetzt fürchtet der Fischereiverein Eisacktal um die letzten unberührten Bäche: den Schalderer und den Aferer-Bach.
Im Bozner Gemeinderat kam es am Donnerstag zur alles entscheidenden Abstimmung. Präsident Luis Walcher im Interview.
In einer schriftlichen Stellungnahme erklärt Anna Pitarelli, warum sie als einzige SVP-Gemeinderätin überraschend gegen Spagnollis Regierung gestimmt hat.