„Da muss ich schmunzeln …“
Arbeitnehmer-Chef Helmuth Renzler reagiert belustigt auf die „bizarren Benimmregeln“ von Andreas Pöder: „Der hätte es ohne Hilfe gar nicht in den Landtag geschafft.“
Arbeitnehmer-Chef Helmuth Renzler reagiert belustigt auf die „bizarren Benimmregeln“ von Andreas Pöder: „Der hätte es ohne Hilfe gar nicht in den Landtag geschafft.“
Tragisches Unglück in Deutschnofen: Der 71-jährige Ulrich Pfeifer ist am Mittwoch mit dem Traktor vom Weg abgekommen und in den Tod gestürzt.
Die SVP-Abgeordnete Magdalena Amhof reagiert auf die polemischen Äußerungen von Andreas Pöder und stellt klar: „Ich arbeite intensiv an einer Lösung für Sterzing.“
Nach der Entscheidung gegen die Geburtenstation Sterzing: Andreas Pöder wundert sich über den ausbleibenden Protest der SVP-Arbeitnehmer – und vermutet sie im Toskana-Urlaub.
Immer wieder wandern Wildschweine durch Südtirols Wälder. Warum man eine Ansiedelung unbedingt vermeiden will.
Die SVP-Senatoren Karl Zeller und Hans Berger sprechen sich für ein „Europa der zwei Geschwindigkeiten“ aus. Die „Zeit der Rosinenpickerei“ sei vorbei.
Im Landtag reagiert man mit Entsetzen auf die bevorstehende Schließung der Geburtenstation von Sterzing. Die Sitzung muss wegen Tamara Oberhofer unterbrochen werden.
Von Reinhold Messners Doku bis zum TV-Krimi mit Tobias Moretti: Für Südtirol gibt es neun neue Filmprojekte. Das Land fördert sie mit 1,79 Millionen Euro.
Die Landesregierung hat sich heute mit den Geburtenstationen in den Krankenhäusern befasst. Die Abteilung von Sterzing muss geschlossen werden, Schlanders bleibt aufrecht.