Surfen im Schneckentempo
In zahlreichen Südtiroler Gemeinden ist das schnelle Internet noch Zukunftsmusik. Welche Orte vom Rest der digitalen Welt abgeschlossen sind.
In zahlreichen Südtiroler Gemeinden ist das schnelle Internet noch Zukunftsmusik. Welche Orte vom Rest der digitalen Welt abgeschlossen sind.
Auch in Südtirol lassen sich immer mehr Menschen in Geschäften beraten – um die Produkte dann im Netz zu kaufen.
Hartmann Aichner war der letzte Primar der Geburtshilfe in Innichen. Ein Gespräch über falsche politische Entscheidungen und über die Zukunft des Krankenhauses.
Paukenschlag im Gemeinderatswahlkampf in Bozen: Robert Oberrauch hat seine Kandidatur auf der Liste von Bürgermeister Luigi Spagnolli am Samstag zurückgezogen.
In Obereggen hat sich ein schwerer Skiunfall ereignet. Im Snowpark hat sich ein 36-Jähriger aus dem Burggrafenamt bei einem Sturz schwere Verletzungen zugezogen.
Die Carabinieri haben einen 30-jährigen Mann aus Leifers angezeigt. Er soll Spielautomaten mit einem Störsender manipuliert und geknackt haben.
Die Staatspolizei hat in Bozen einen 40-jährigen Palästinenser verhaftet. Er hatte einer Frau in einer Bar in der Goethestraße die Handtasche gestohlen.
Der Frauenmord in Pergine schockt die Region. Der Täter, Marco Quarta, ist noch immer auf der Flucht. Nach dem 40-Jährigen wird fieberhaft gefahndet.
Die Carabinieri von Meran haben in der Nacht auf Samstag nach einer wilden Verfolgungsjagd zwei junge Männer verhaftet, die einen Lieferwagen gestohlen hatten. UPDATE.
Bei Eberhard Daum im „Stadtcafé“ diskutieren diesmal der Architekt Andreas Gottlieb Hempel und Bozens Vizebürgermeister Klaus Ladinser. Es geht um das Kaufhaus Bozen.