Du befindest dich hier: Home » Gesellschaft » „Haben viel gelernt“

„Haben viel gelernt“

Fit und kompetent für das Begleiten von Spielgruppen: Der Lehrgang „Spielend leiten“ ist im Bildunghaus Kloster Neustift erfolgreich zu Ende gegangen. 

In Spielgruppen können Kleinkinder vor Kindergarteneintritt erste Kontakte zu anderen Kindern knüpfen und die sanfte Loslösung von den Eltern erproben.

Die Betreuung in den Spielgruppen ist – im Unterschied zu den Kitas – meist auf 1-3mal wöchentlich beschränkt.

Viele Gemeinden in Südtirol bieten solche Gruppen an- die Nachfrage steigt. Spielgruppen sind ein wichtiges Angebot für Kinder und auch für die Eltern. Diese nutzen die freigewordene Zeit gern um mal in Ruhe Erledigungen zu machen oder etwas Zeit für sich zu haben.

Teilweise werden auch Großeltern, welche die Betreuung der Enkelkinder übernehmen, durch das Angebot entlastet.

Damit das Personal für die vielseitigen Aufgaben vorbereitet ist, fand im Bildungshaus Kloster Neustift der Lehrgang „Spielend leiten“ statt. In 4 Wochenendmodulen gab es wichtige Informationen und Lernmomente zur frühkindlichen Entwicklung, der Kommunikation mit den Eltern, der Eingewöhnung, Erste Hilfe bei Kindernotfällen, den Ablauf einer Spielgruppe sowie Naturpädagogik. 

„Das Programm war dicht und abwechslungsreich! Wir haben viel gelernt und freuen uns auf die weitere Arbeit mit den Kindern!“ so eine Teilnehmerin des Lehrgangs, welcher das Bildungshaus in Zusammenarbeit mit dem Elki Netzwerk angeboten hat. 

24 Eltern-Kind-Zentren und 19 Außenstellen Südtirols sind im gemeinnützigen Verein Netzwerk der Eltern-Kind-Zentren zusammengeschlossen und organisiert. Das Netzwerk der Eltern-Kind-Zentren ist eine direkte Anlaufstelle für alle Elkis (deren Vorstände, berufliche und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen), bietet eine Plattform für Austausch und steht ihnen mit Beratungs-und Serviceleistungen zur Seite. Außerdem verstehen wir uns als gemeinsames Sprachrohr für die Familien, mit anderen Institutionen, der Politik und der Öffentlichkeit, denn gemeinsam sind Elkis stärker sichtbar und hörbar für die eigenen Belange und jene der Familien.

Das Netzwerk der Elkis ist Teil der Allianz für Familie.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2024 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen