Du befindest dich hier: Home » Südtirol » „Wir schaffen 130 Jobs“

„Wir schaffen 130 Jobs“

Eine „Esselunga“-Filiale

Für den neuen Supermarkt im WaltherPark in Bozen sucht die Supermarkt-Kette „Esselunga“  130 Mitarbeitende.

Im WaltherPark in Bozen eröffnet der erste Supermarkt „Esselunga“ in Südtirol und zugleich in der gesamten Region Trentino Südtirol.

Ab sofort wird Personal gesucht:

„Esselunga“ organisiert für den 8. und 9. Mai einen „Job Day“ in Bozen.

Über den „Job Day Bozen“ (Job Day Bolzano) sucht „Esselunga“ nach Mitarbeitern beider Geschlechter, die aus der Landeshauptstadt oder auch aus anderen Teilen Südtirols stammen.

Dies teilt das Unternehmen in einer Presseaussendung mit.

Der neue Supermarkt von „Esselunga“ wird gemeinsam mit dem dazugehörigen Gastlokal „Bar Atlantic“ im WaltherPark in Bozen eröffnet – er bringt ein neues, attraktives Sortiment ins Land und bietet darüber hinaus neue Berufschancen.

Insgesamt rechnet „Esselunga“ mit 130 Beschäftigten.

Bis das neue Geschäft in Bozen eröffnen kann, werden die neuen Mitarbeiter einige Monate an anderen Standorten von „Esselunga“ arbeiten, um so ihren neuen Arbeitgeber kennenzulernen – das Unternehmen unterstützt dies zusätzlich mit einem „hospitality“-Beitrag.

Zur Eröffnung des Supermarktes im WaltherPark kehren die neuen „Esselunga“-Bediensteten nach Bozen zurück.

 

Gesucht werden auszubildende Abteilungsleiter, Verkäufer und Fachspezialisten beider Geschlechter. Die auszubildenden Abteilungsleiter durchlaufen ein Schulungs- und Karriereprogramm, in dessen Verlauf sie auf ihre verantwortungsvolle Führungsrolle in Esselunga-Geschäften vorbereitet werden. Dabei werden sie die Fähigkeiten und Kompetenzen erhalten, die sie für eine selbständige und wirkungsvolle Abteilungsleitung befähigen.

Die Ausbildung besteht aus Theorie und Praxis – Unterricht in Seminarräumen ebenso wie im Geschäft selbst.

In der „Scuola dei Mestieri Esselunga“ werden die Anwärter genau auf jene Arbeiten vorbereitet, die sie dann in der vorgesehenen Abteilung übernehmen.

Interessierte können sich bis spätestens 21. April online melden: www.esselungajob.it, Sektion „Events“.

 

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (31)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen