Du befindest dich hier: Home » Politik » „Ein Hohn“

„Ein Hohn“

Andreas Leiter Reber

Freiheitlichen-Obmann Andreas Leiter Reber ist gegen eine Verlegung der Gletschermumie Ötzi.

Als eine „beschämende Diskussion die völlig an den Problemen und der Realität der Südtiroler vorbeigeht“ bezeichnet F-Obmann Andreas Leiter Reber die Absicht der Landesregierung das Ötzi-Museum verlegen zu wollen. Der Zeitpunkt, um für dutzende Millionen Euro eine Verlegung der Gletschermumie zu veranlassen, sei angesichts der fehlenden Hilfsmaßnahmen und Sozialreformen völlig verfehlt.

„Während weite Teile der Südtiroler Bevölkerung unter der Teuerungswelle leiden und die Landesregierung keinerlei Absichten erkennen lässt, ihre Spielräume zur Abfederung der Energie- und Treibstoffpreise zu nutzen, hat sie kein Problem damit, das Ötzi-Museum für knapp 100 Millionen verlegen zu wollen. Ein Hohn für alle, die auf die lange versprochene Senkung der Stromkosten oder die Anpassung der Wohnbauförderung warten“, so Leiter Reber.

„Für uns Freiheitliche stellt sich ohnehin die Frage, ob Ötzi überhaupt verlegt werden muss“, meint Andreas Leiter Reber der auf die Bozner Ortsgruppe verweist: „Eine verbesserte Nutzung der bestehenden Fläche und wenn nötig die Auslagerung von Teilen des Archäologiemuseums in das Stadtmuseum oder in benachbarte Gebäude ist genauso möglich. Es liegt allein am politischen Willen“, bekräftigt Otto Mahlknecht von den Bozner Freiheitlichen.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (10)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • andreas1234567

    Hallo zum Mittag,

    Bei mir macht die Rechtschreibkorrektur auch allerlei Unsinn, so wird aus Verlegung vom Ötzi dann auch mal Verletzung vom Ötzi

    Da muss man streng aufpassen und nochmal drüberlesen

    Grütze nach Südtirol

  • gorgo

    Wie peinlich. Leitner Reber und Otto Maulknecht sindanscheinend noch nie dort gewesen.
    Was genau will er auslagern? Im Archäologie Muesum ‚läuft‘ eh nur Ötzi und eben dafür ist es zu klein.
    Diese 80 Millionen sind ein Klacks, im Vergleich was wir für Straßen und Tunnels rausschmeißen, wenn man schon blöde argumentieren will.

    • leser

      Also ich bin der meinung man sollte den ötzi in die anlage vom dorfer verlegen
      Als langjähriger parteisoldat hätte er sich das schon verdient

      • esmeralda

        du meinst Ötzi mit Malediven-Feeling? Ja, warum eigentlich nicht? Der fühlt sich dort sicher wohl, dann kann man die künstliche Seenlandschaft langsam versumpfen lassen. Dann ist es gleichzeitig ein Archäopark und ein Mahnmal gegen touristische Perversion

  • goldfinger

    wir sollten noch den karl-friedrich, den klaus-dieter und den hans-joachim, vielleicht auch die Ann-Kathrin, die eva-maria und die lea-sophie um ihre meinung bitten

  • bw

    Der Obstbauer mit erklärten 00,00 Euro Einkommen, hat tolle Spartipps für die Landesregierung, wahrscheinlich um als F-Fraktionssprecher zukünftig noch mehr Inflationsausgleich für sich und die Bauern herausholen zu können. Wir sollten von den Besten (Steueroptimierern) lernen. 🙂

  • franz1

    In wessen (Abhängigkeits) Dienst hat er sich diesmal gestelt?
    Die Freiheitlichen wandern von Einem Desster ins Nächste!
    Es wird langsam Zeit den Landtag zu verlassen und sich einen ordentlichen Brot….
    zu suchen außer 00,00€ Einkommen …..

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen