Du befindest dich hier: Home » Südtirol » Wiedmers Klage

Wiedmers Klage

Angelika Wiedmer

Die SVP-Vizeobfrau Angelika Wiedmer hat am Samstag einen Strafantrag gegen die „Urheber von Fake-News“ eingereicht.

Angelika Wiedmer hat am Samstag einen Strafantrag hinterlegt.

In einer Stellungnahme an die Nachrichtenagentur Ansa schreibt die Vize-Obfrau der SVP:

„Nach reiflicher Überlegung habe ich heute Klage gegen das Buch ,Freunde im Edelweiss‘ eingereicht.

Die Passagen, die mich betreffen, sind unwahr und grob ehrverletzend.

Niemand hat jemals mit mir über die erhobenen Vorwürfe gesprochen, mich um Stellungnahme gebeten oder mich dazu befragt. Es wird wild spekuliert und ich werde sogar in ein kriminelles Umfeld gerückt.

Ich betone ausdrücklich, dass meine Klage nichts mit Vertuschung oder Beeinflussung der öffentlichen Meinung zu tun hat. Jeder konnte das Buch bisher kaufen und lesen und sich selbst ein Bild machen.

Ich möchte aber sicherstellen, dass Urheber von Fake-News zur Rechenschaft gezogen werden.“

Der Hintergrund:

Aus abgehörten Telefongesprächen geht hervor, dass Ingemar Gatterer und Christoph Perathoner über die SAD den Wahlkampf von Angelika Wiedmer bei den Landtagswahlen 2018 mit einer Summe von 30.000 Euro finanzieren wollten.

Gegenüber den Autoren des Buches bestätigte Angelika Wiedmer Anfang dieser Woche, ihr Bezirksobmann Christoph Perathoner oder Gatterer-Berater Martin Alber hätten die Wahlkampf-Spende, von denen in zwei im Buch angedruckten Telefongesprächen die Rede ist, „hinter meinem Rücken“, also ohne ihr Wissen eingefädelt, deswegen sei sie ihnen auch sehr böse.

Sie habe „jeden Cent aus eigener Tasche bezahlt“ und über die Sachen, die hinter ihrem Rücken gelaufen seien, nicht Bescheid gewusst, so Angelika Wiedmer gegenüber den Autoren des Enthüllungsbuches.

Daher jetzt wohl auch die Klage gegen die Urheber der Fake-News – also gegen jene Herren, die am Telefon unter anderem erklärten, sie wollten „nicht 30.000 Euro für eine Loserin zahlen“ (O-Ton Ingemar Gatterer in einem abgehörten und im Buch wiedergegebenen Gespräch).

Eine mit Angelika Wiedmer Anfang dieser Woche abgesprochene klärende Passage erscheint denn auch in der zweiten Auflage des Buches „Freunde im Edelweiß“.

Auf Anfrage der Nachrichtenagentur Ansa erklärten die Buchautoren Artur Oberhofer und Christoph Franceschini am Samstag:

Wir haben in unserem  Buch die Inhalte aus den Audio-Dateien wortgetreu wiedergegeben. Das Buch beruht auf einer sorgfältigen journalistischen Recherche. Wir sehen dem Verfahren, falls es überhaupt eingeleitet wird, mit großer Gelassenheit entgegen.“

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (21)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • bettina75

    Schon interessant, wie keiner von nix weiss und alle anderen Schuld sein sollen…

    • kuckine

      Na, i derkzugel mi… Zitat: „habe ich heute Klage gegen das Buch ,Freunde im Edelweiss‘ eingereicht.“. Boah, do werd es Buch richtig Angst kriagn… Die Seiten vom Buach zittern schun richtig… Des arme Buach! Iatz muass es Buach no vor Gericht erscheinen. Mah, und dann sogt der Richter: „Il libro è stato assolto.“

      „dass Urheber von Fake-News zur Rechenschaft gezogen werden.“ Haha, genau sell hot der Trump a gsog. Der sell hot die Wahrheit a Fake News gnennt.

      Ich glaube, der Schrank in der SVP ist bald von allen Tassen leergeräumt.

    • wol

      keiner weiss, nur edel weiss .)

      • tiroler

        Der Schuss von der Wiedmer werd noch hintn losgian. Fürs Buach selber ischs ober super wenn a poor klogn. Hoffentlich lesen es so viele wie möglich. Damit in Leit endlich amol a Licht aufgeat

  • besserwisser

    wenns der perathoner eingefädelt hat wieso werden dann die autoren angezeigt?
    ich erwarte mir den rücktritt der ganzen parteileitung um mit neuen basiswahlen einen neuanfang zu machen!

    • iceman

      laut meinem Leseverständnis klagt sie gegen den Ingomar und nicht gegen die Autoren.
      Aber würde sie dies auch machen, wenn sie in den Landtag gewählt worden wäre?
      Na ja, so kann sie zusätzlich zu den verjubelten Wahlkampfspesen auch noch ein paar Anwälte füttern.

  • franz19

    Fakenews nenni Sie es???
    Hat diese Frau was getrunken vorrei diesen Intervieu….Langsam weiss man nicht mehr mit welchen Kindergarten es man zu tun hat!!!

  • bilanz

    Mein Gott… nun outet sich die Wiedmer auch als eine abgehobene und typische Politkerin: Was kommt da jetzt noch für Gesindel ans Tageslicht: Die Wiedmer erklärt, ihr Bezirksobmann, der elendigliche Christoph Perathoner habe die Wahlkampf-Spende „hinter meinem Rücken“, also ohne ihr Wissen eingefädelt, deswegen sei sie ihm auch sehr böse. Sie ist ihm B Ö S E , dass er ihr 30.000 Euro besorgt hat! So wie ein anderer dieser Kreaturen böse, war, dass er die neuliche Gehaltserhöhung für Politker annehmen musste… und wie ein anderer damals BÖSE war, dass sein Wirtschaftsberater ihm 500 Euro zugeschanzt hatte…. Von welcher sittenlosen Bande werden wir regiert… Angst und Bange wird mir… Geldgierige Saubande…

  • alexius

    Kompletter Rücktritt und NEUWAHLEN. Alles andere ist Augenauswischerei und Verarschung.

  • brutus

    Liebe Frau Wiedmer!
    Das Kind ist schon in den Brunnen gefallen! Sollte die SVP Spitze nicht rasch Konsequenzen ziehen, werde ich das SVP Kartl Ihnen persönlich zurückgeben!

  • dn

    Nichts ist so fein gesponnen, es kommt doch an die Sonnen. Schrieb ein Geheimrat, der selbst ein rechter Hallodri war (und den wir zwangsweise lernen haben müssen, jaja, wer reitet so spät, …, gegen das Buch, … gg).

    • iceman

      Wer fährt so spät durch Nacht und Wind?
      Es ist der Tommy mit seinem Ingo
      Er hat den Knaben wohl in dem Arm
      Er fasst ihn sicher, er hält ihn warm
      Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht?
      Siehst, Tommy, du den Kompi nicht?
      Den Kompi mit Kron‘ und Schweif?
      Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif
      Du liebes Kind, komm geh mit mir
      Gar schöne Spiele spiel ich mit dir
      Manch bunte Euros sind an dem Strand
      Meine Bank hat manch gülden Gewand
      Mein Tommy, mein Tommy und hörest du nicht
      Was Durnikönig mir leise verspricht?
      Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind
      In durren Blättern säuselt der Wind
      Willst feiner Knabe, du mit mir gehn?
      Meine SVPler sollen dich warten schön
      Meine SVPler führen den nächtlichen Reim
      Und wiegen und tanzen und singen dich ein
      Und wiegen und tanzen und singen dich ein
      Mein Tommy, mein Tommy, und siehst du nicht dort
      Kompis SVPler am düsteren Ort?
      Mein Ingo, mein Ingo, ich seh es genau
      Es scheinen die alten SVPler so grau
      Ich liebe dich, mich reizt dein schöner Gehalt
      Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt
      Mein Tommy, mein Tommy, jetzt fasst er mich an
      Kompi hat mir ein Leid getan
      Dem Tommy grauset’s, er reitet geschwingo
      Er hält in den Armen den ächzenden Ingo
      Erreicht den Hof mit Müh‘ und Not
      In seinen Armen die SAD war tot.

  • kurtohnegurt

    das volk wird frau wiedmer lieben lernen, gegen pressefreiheit jetzt vorzugehen ist politisch-gesellschaftlich genau das falsche; …wer wird diese frau beraten haben…peinlich, dumm und volksfremd

  • andreas

    Wen genau will die eigentlich verklagen und wegen was?
    Schon dass Perathoner Geld für sie von Gatterer sammeln wollte, zeigt auf welcher Seite sie steht.
    Also Frau Wiedmer, dumm gelaufen, ihre Glaubwürdigkeit ist dahin.

  • fliege

    Das wird ja immer lustiger. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung……

  • criticus

    In einer Warteschlange sagte diese Woche eine Person zur anderen: „Du wirst sehen, das geht jetzt so wie in Deutschland nach 1945, keiner hat die Schuld und keiner war in der Partei“.

    • bilanz

      … dann hat diese Person in Geschichte nicht ganz aufgepasst… und weiß nicht, dass Tausende Deutsche für ihre NS-Verbrechen hingerichtet worden sind… so weit braucht es bei uns nicht zu kommen… es reicht, wenn ein paar Leute sich ins Privatleben auf ihre verschiedenen Höfe zurückziehen…

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen