Das gestoppte Interview
SAD-Chef Ingemar Gatterer hat ein brisantes Interview mit „Südtirol heute“ (vorläufig) zurückgezogen. Auf Geheiß von Thomas Widmann und Luis Durnwalder?
Es war der Paukenschlag nach dem Paukenschlag.
Am Freitagvormittag gegen 09.00 Uhr bezichtigte SAD-Chef Ingemar Gatterer Gesundheits-Landesrat Thomas Widmann der Lüge und drohte ganz offen mit weiteren Enthüllungen zu den Machenschaften einer bestimmten SVP-Clique.
Mit diesem Facebook-Post hat Ingemar Gatterer – willentlich oder auch nicht – die Handlungsfähigkeit des Landesrates massiv eingeschränkt. So sehr, dass die TAGESZEITUNG in ihrer Samstag-Ausgabe titelt: „Ist Widmann noch zu halten?“.
Der Hintergrund:
Mit zwei Interviews – in den „Dolomiten“ und mit TAGESZEITUNG Online – hatte Widmann versucht, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen, indem er den SAD-Chef ins Zwielicht stellt.
Widmann behauptete, er selbst sein ein Opfer Gatterers und habe den SAD-Chef aus dem Büro hinausgeworfen.
Der Befreiungsschlag des Landesrates entpuppte sich als Eigentor, wie die Reaktion des SAD-Chefs auf Facebook belegt.
Für Thomas Widmann wird die Luft jetzt ganz dünn.
Die TAGESZEITUNG berichtet in ihrer Print-Ausgabe am Samstag unter Berufung auf einen Spitzenfunktionär der krisengebeutelten Volkspartei, dass es bereits zu Wochenbeginn Konsequenzen geben werde. Wohl auch personeller Natur.
Die Querschläge von Ingemar Gatterer erhöhen den Druck auf die SVP-Spitze.
Denn durch die angedrohten Enthüllungen von SAD-Chef Gatterer muss auch SVP-Chef Philipp Achammer handeln.
Wie sehr sich die Clique um Alt-LH Luis Durnwalder, Thomas Widmann, Meinhard Durnwalder und Christoph Perathoner darum bemüht, in der SVP-SAD-Affäre den Deckel noch auf dem Topf zu halten, belegt folgender Hintergrund: Am Freitagvormittag, nach seinem Aufsehen erregenden Post auf Facebook, hat Ingemar Gatterer dem Fernsehmagazin „Südtirol heute“ ein Interview gegeben.
Eine Viertelstunde lang stand der SAD-Chef dem Südtirol-heute-Reporter Rede und Antwort.
In dem Interview, das in einem Gastlokal in Gröden geführt wurde, bekräftigte Ingemar Gatterer die Vorwürfe gegen Thomas Widmann und erhob schwere Vorwürfe gegen den Gesundheits-Landesrat.
Gatterer sagte in dem Interview: „Ich will keinen Kontakt mehr zu ihm.“
Zwei Stunden nach dem Interview meldete sich Ingemar Gatterer beim ORF und untersagte die Ausstrahlung des Interviews. Gatterer sagte, er sei gebeten worden, das Interview zurückzuziehen.
Es ist anzunehmen, dass es Thomas Widmann und/oder Gatterers Chefberater Luis Durnwalder waren, die den SAD-Chef bekniet haben, nicht noch weiteres Öl ins Feuer zu gießen.
„Südtirol-heute“-Moderatorin Sabine Amhof musste den ZuseherInnen erklären, dass es ein Interview mit Ingemar Gatterer gebe, das – Zitat – „wir Ihnen gerne gezeigt hätten“.
Übrigens: Nachdem er zuvor im Interview noch gesagt hatte, er wolle mit Thomas Widmann nichts mehr zu tun haben, begründete Gatterer gegenüber dem ORF den Rückzug des Interviews damit, dass er sich am Wochenende mit Thomas Widmann zu einer Aussprache treffen werde.
Auf WidmannsHof?
Dort, so schrieb Gatterer auf Facebook, habe es in der Vergangenheit zahlreiche heimliche Treffen gegeben, in deren Verlauf ihm Thomas Widmann Geheimnisse anvertraut habe, die sehr brisant seien.
Ähnliche Artikel
Kommentare (22)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
silberfuxx
Scheinbar weiß Südtirol noch lange nicht alles….. Lug und Betrug herrscht in unserem Land.
tiroler
Musste dieses Buch wirklich sein?
iceman
der Tiroler kann ja auch den Vogel Strauß spielen und den Kopf in den Sand stecken.
brutus
@tiroler
…muss diese Landesregierung wirklich sein?
tiroler
Definitv nein. Neuwahlen.
pingoballino1955
@tiroler,was für eine dumme Frage alles vertuschen? Hätten sie wohl gerne? nichts da,im Gegenteil,raus an die Öffentlichkeit mit diesen SVP SAUEREIEN!!!
besserwisser
die besten der besten regieren unser land. sie schauen auf unser land. dafür bezahlen wir sie.
apfel
Anscheind haben sie etwas gegen Gatterer in der Hand. Somst hätte dieser das Interview bestimmt nicht zurückgezogen.
keinpolitiker
@apfel
ich glaube eher, dass Papa Durnwalder gesprochen hat, dass sein Junge still sein soll.
Ist schon traurig, dass diese Herren immer noch auf ihrem Stuhl sitzen.
In allen Medien wird diese Sache hochgeschaukelt und Südtirol wird ins lächerliche gezogen. Einfach nur zum Schämen. Die haben doch alle Dreck am Stecken.
bettina75
Schade.
thatsme
Ja! Damit den SVP-Wählern endlich ein Licht aufgeht!
heinz
Am Wochenende zu einer Aussprache treffen, um weitere Intrigen zu spinnen?
Wann muss dieser Landesrat endlich gehen?
franz1
Des Buach hots nötig gebraucht, damit a in die „Beschtigschtn“ Wohlämmer die Augn aufgihan.
Do gihearscht die gonze SVP do Brennaschtroße in die Wüste gschickt!
Und nembei wissmo worum die „Groaßkopfatn Untonehma“ in do Brennaschtroße ein und aus ghian, olles Freinde va die Freinde va die Pfolzna Famelien, dei denkn sui kennen Südtirol unto ihmene auftaln.
Wenn i so denk san mor schun in Reichweite va do Cosanostra, nou olleweil uhne Kugeln.
leser
Glaub mir
Niemanden geht da etwas auf
Schaf bleibt schaf
wollpertinger
Ich weiß nicht, was ein Wohlämmer ist, aber sonst scheint mir derKommentar zutreffend zu sein. Wer unbedingt in Dialekt schreiben will, sollte doch die dafür geltenden Regeln einhalten, damit man ihn auch versteht.
tirolersepp
Isch für den mandr die Partei überhaupt lei mehr Dreck ???
Wer hat sie großgemacht ???
2xnachgedacht
@tirolersepp
die partei? omg… steinzeit im aufwind…
dn
Ausmisten wäre stark vonnöten, die Puppenspieler halten davon allerdings nicht viel (denke ich).
checker
Es gibt da noch einige interessante Dokumente, die sich in meinem Besitz befinden. Ich werde sie noch zurückhalten und in einem zweiten Moment veröffentlichen. Jetzt würden sie noch nicht ihre ganze Sprengkraft entfalten. Als Trumpf vor den Wahlen einsetzbar.
Es sei nur darauf hingewiesen, dass hier noch lange nicht alles gesagt wurde.
iceman
„Südtirol-heute“-Moderatorin Sabine Amhof musste den ZuseherInnen erklären, dass es ein Interview mit Ingemar Gatterer gebe, das – Zitat – „wir Ihnen gerne gezeigt hätten“.
laut inoffiziellen Meldungen hat Gatterer vor der Sabine ein Ständchen gesungen. Aber seine Performance von “ Ich zeig dir mein Schloss“ war so grottenschlecht, dass er die Ausstrahlung wieder abgesagt hat. 🙂
diavolina75
Die sollen endlich Alle aber wirklich Alle gehen, die meisten der Opposition auch, die schaffen es doch auch zu nichts mehr!! Es soll ein Neuanfang geben mit loyalen, bereichert mit viiiiel hausverstand Menschen die sich wirklich für uns Südtiroler einsetzen, dann bekräftigt sich auch die S. Autonomie ohne nach Österreich zu saußen und um Unterstützung zu bitten, denn zur Zeit kann man sich mit diesem Stück Papier nicht einmal den H… abwischen
sepp
Wen sie niemand wähltvdein mo sie los