Du befindest dich hier: Home » Südtirol » „Tretet zurück“

„Tretet zurück“

Die ehemalige SVP-Abgeordnete Jasmin Ladurner fordert die „Protagonisten“ des Buches „Freunde im Edelweiß“ zum Rücktritt auf. DAS VIDEO.

Die ehemalige SVP-Landtagsabgeordnete Jasmin Ladurner ist über die Enthüllungen im Buch „Freunde im Edelweiß“ entsetzt.

In einem VIDEO, das sie LH Arno Kompatscher zu dessen 51. Geburtstag geschickt hat, fordert sie die betroffenen Ex-Kollegen sowie Partei-Obmann Philipp Achammer, der versucht habe, die im Buch aufgedeckten Sachverhalte zu vertuschen, zum Rücktritt auf.

Sie selbst habe wegen ihrer zu Unrecht abgerechneten Fahrtspesen die Konsequenzen gezogen. Die im Buch aufgedeckten Hintergründe seien viel schwerwiegender, meint die Ex-Politikerin. „Philipp, Thommy, Christoph, Meini und Luis: Tretet zurück, tretet beiseite.“

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (73)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • nochasupergscheiter

    Grundsätzlich hat sie ja recht die ladurner, aber dass jemand von den Herren den Posten räumt ist sicher nicht anzunehmen…
    Vorher lassen sie uns noch 5mal impfen…

    • criticus

      „Do brodelts gewaltig!“
      Werde ab heute die Dolomiten-Zeitung überhaupt nicht mehr lesen! So etwas von einseitiger Berichterstattung gibt es wohl nur noch in Diktaturen. Bin gespannt, ob Athesia-Buchhandlungen die Bücher „Freunde im Edelweiss“ überhaupt verkaufen dürfen?

    • silberfuxx

      RÜCKTRITT gibt’s in suedtirol nicht, es gibt nur schweigendes AUSSITZEN

      • besserwisser

        man kann sie ja mögen oder nicht die frau ladurner, ist halt ein klassiches instagirl. und lang hat sie ihr mitteilungsbedürfnis nicht zurückderhalten.
        aber wo sie recht hat da hat sie recht: im endeffekt ist sie wegn nix zurückgetreten im verhältnis zu dem was die mander da aufführen!
        als svp mitglied ist das ja zum schämen!
        dass da sicher keiner zurücktretet ist auch sicher. der sogenannte parteiobmann sagte ja schon: es gibt keine neuen erkenntisse, die arbeitsgruppe die aufarbeiten soll ist beim singen und klatschen, also weiter so … was soll er auch tun, ist ja berufsfrei …

  • alexius

    So ist es.!!! Man kann nur hoffen das Paul Köllensperger alles in die Waagschale legen wird um das Ende der Schlangengruben Partei zu seinem Nutzen zu machen. Es gibt in der politischen Bühne außer Arno Kompatscher und Paul K. nämlich niemanden,der ihnen annähernd das Wasser reichen kann. ( ging auch an andimaxi Dampfplauderer)

  • laura

    Nur mehr zu schämen, wo muss der alte Esel mit fast 80 Jahren noch überall seine Finger drin haben, hat er nie genug. Also der Luis ist für mich sowas von unten durch.
    Von Tommy hätte ich mir das auch nie gedacht, so eine linke Pazille.
    Aber beeindruckend ist was in der Dolomiten steht, nur das der Zeller das veröffentlicht hat, über das Thema wird total geschwiegen. Stol und Südtirolnews ebenso….

  • unglaublich

    Nur und nur dann, wenn die so. g Arbeitnehmer von dieser sog. VOLKSpartei verabschieden, was sie schon vor 25 Jahren hätten tun MÜSSEN, wird sich in Südtirol was ändern. Solange die Arbeitnehmervertreter heimliche Unternehmervertreter sind, ändert sich in diesem Lande nichts.

    • silberfuxx

      SO IST ES. Südtirols Arbeitnehmer sollen sich endlich aufraffen und eine EIGENE Südtiroler Arbeitnehmer Partei, kurz SAP, gründen, und nicht unter der Schirmherrschaft einer anderen Partei. Der Erfolg ist ihr gewiss, weil der WEITAUS größte Anteil in der Bevölkerung Arbeitnehmer und Pensionisten sind. Jammern hilft nicht, ES TUN HILFT.

  • heinz

    Recht hat sie. Gegen die in den Sad-Abhörprotokollen zutage getretenen Machenschaften sind Ladurners paar falsch abgerechnete Spesen nur Peanuts. Ein Rücktritt der fünf verwickelten Politiker ist der einzige Ausweg, will die Volkspartei einigermaßen ihr Gesicht bewahren.

  • andreas1234567

    Hallo nach Südtirol,

    das hat eine Vorgeschichte welche auf diesem Medium zu lesen war

    https://www.tageszeitung.it/2021/02/11/ladurner-gegen-widmann/

    Die sogenannte LH-und Obmann-Front wie es im zitierten Artikel hiess flammt wohl wieder auf.

    Persönlich lach ich mich schief , beim Beschimpfen von Impfskeptikern waren und sind die beiden in alle Ewigkeit Unverliebten doch Siamesenzwillinge im Geiste.

    Beide in ein Fahrzeug von Josef Unterholzner gestopft (zumindest eine der Streitparteien hatte da nie ein Problem und die andere Partei schätzt „den Josef als Rennfahrer“ (ich such gern die Redepassage vom LR Widmann in einer Landtagsdebatte nochmal raus) und bei einer lustigen Fahrt nach Bari und zurück kann das ausgiebig diskutiert werden.

    Interessierte Lokalpolitik-Grüsse aus D nach Südtirol

    • ronvale

      Eine Krähe hackt der anderen Krähe kein Auge aus.

      In Deutschland selbst ist ja die Bahn DB auch das Auffangbecken für gescheiterte Politiker

      Weswegen dort ein Sammelsorium aus Trotteln und gescheiterten Existenzen das Sagen hat, was natürlich erklärt, warum bei der Bahn nichts, aber auch wirklich nichts funktioniert- Siehe Stuttgart 21

      Und das können Sie 1:1 auf verschiedene öffentliche Einrichtungen in Sauftirol übertragen.

      • yannis

        @ronvale,
        Dein Komment. könnte auch meiner sein.
        Egal welcher EU Staat, bei gewissen Dingen sind diese Demokratien die man durchaus Kleptokratien nennen sollte, alle gleich.
        Postenschacher gepaart mit „Sessel-Pattex“ in reinster Form.

  • prof

    Da kann ich Frau Ladurner zu 100% Recht geben,sie ist mir jetzt nochmals viel sympatischer.

  • andreas

    Der Weinbergweg will gerade Zeller zum Ursprung alle Übels machen und die „Spenderaffäre“ von 2018 hat es sogar geschafft, eine komplette Seite im gedruckten Spiegel zu bekommen, was bei so einer Banalität eigentlich recht beachtlich ist.
    Dass Parteien auf Spenden angewiesen sind, liegt aber auch daran, dass dieselben, welche sich jetzt über die Spenden aufregen, gegen Parteienfinanzierung sind.
    Das amerikanische System sollte durchaus bekannt sein, dort werden Parteien nur durch Spenden finanziert und man sieht an einem Trump, was dabei rauskommen kann.

    Achammer wird sich winden wie ein Aal, Widmann war noch nie etwas zu blöd, der Alte aus Pfalzen wird mit der Welt hadern, wie ungerecht sie zu ihm ist und Perathoner und dieser andere Pusterer waren immer schon so.

    • yannis

      >>>>>und man sieht an einem Trump, was dabei rauskommen kann……

      und was macht Biden besser ?
      oder die Vorgänger von Trump ?
      Die von Jimmy Carter ausgelöste „Imobilien-Blase“ und in der Folge die Weltweite Finanzkrise lässt grüßen.
      Empfehle dazu das Buch von Hans Olaf Henkel „Die Abwracker“ Wie Zocker und Politiker unsere Zukunft verspielen.
      ISBN 978-3-453-16829-9

  • eiersock

    Der Parteiobman ist der größte Witz! Schnell schnell bevor der Skandal durch der Buchvorstellundg für ALLE ans Tageslicht kommt erfindet er einen Ehrenkodex ! Lächerlich lächerlich
    Und zum Zrug treten wie Ladurner meint hobn dei 5 Putschversucher nit die EIER!

    • meintag

      Wenn Achammer mental und gesund wäre hätte Er bereits vor erscheinen des Buches seinen Rücktritt aus der Politik gemacht. Aber Versicherungslügner glauben immer noch an die Macht des Geldes und die eigene Wahrheit.

  • nix.nuis

    Die Dolomiten leben noch im Mittelalter, sie machen jetzt den Überbringer der schlechten Nachrichten zum Schuldigen… Und prangern sein Verhalten an…

    Ist denen wirklich nichts zu blöd?
    Denken sie wirklich alle wären so dumm wie sie selber?

  • nix.nuis

    Der achammer, ich weiß ja nicht welche Ausbildung er genossen und abgeschlossen hat, könnte sich als Busfahrer bewerben…
    Dort brauchen sie immer fähige Leute…

    • leser

      Nix.nuus
      Dafür hat er nicht die voraussetzungen, genauso wie er nie ei wn job bwkommwn würde, wo er der politische chef ist, weder als lehrer noch sonst einen öffijob
      Aber gottseidank ist er immer noch ferialpraktikant in waryestand bei athesia, übrigens sein wohl einziger arbeitsplatz in seinem lwben

  • artimar

    Betrug zum Nachteil der Allgemeinheit ist strafrechtsrelevant. Die zuerst von FF und nun in Buchform veröffentlichtichten privaten Aussagen sind es nicht. Dass Politik mitunter keine Wohlfühloase ist und dass die Steigerung Feind – Erzfeind -Parteifreund ist, wissen wir. Die Wählerschaft als Souverän wird es richten und hoffentlich auch denjenigen, der diese Aussage an die Öffentlichkeit gebracht bzw. davon profitiert abbestrafen, zurecht.

  • fakt60ist

    Arno muß und wird die Neue ehrliche SVP gründen. Voraussetzung ist aber, dass die nur an sich denkenden Herren die selbe Moral jetzt an den Tag legen wie die Jasmin. Jeder macht Fehler im Leben, aber wer Charakter hat, der steht auch zu seinen Fehlern und zieht daraus die Konsequenzen.

  • prof

    Sollte Achammer zurücktreten (was er sicher nicht tut) aber bei der nächsten Landtagswahl nicht mehr antreten,so werden ihm die Ebners wohl einen Posten anbieten.

    • eiersock

      Der konn nit zrugtretn weil den fals untnummer! Do sein schun Politiker in Europa wegn kleinere Übel zruggetreten wordn! Do hilft a dor scheinheilige Ehrenkodex und die Bauernzeitung nix!
      Still sein, auf Zeit spieln (Zeit verheilt Wunden), Vertuschen, untern Teppich kehren, Lügen, sich ondere unwichtige Themen widmen usw. isch ungsog für die nächstn Wochn!
      Wenn iatz Wohln warn?

  • besserwisser

    wo ist die oppsotion? am gardasee beim golfen? schlafen wohl wie immer …

  • tiroler

    Das Blondchen war ein Totalausfall.
    Was sie herunterliest nag sein, doch aus ihrem Mund klingt leider nichts glaubwürdig. Sie hat die Wähler genauso getäuscht

  • robby

    Werte Jasmin, ich finde Geldunterschlagung immer noch schlimmer als dem Lügenbeitl ans Zeug flicken zu wollen. Goggile würde daher schreiben „Pappn hebn“.

    • yannis

      ……politische Lugenbeitl „versaubeuteln“ meist mehr als eine Frau Ladurner wenn sie nicht aufgefallen wäre ,es je hätte können.
      Die Milionen-Gräber können in „Reinhold’s Liste nachgelesen werden.

    • schwarzesschaf

      Da geht um mehr als nur ladurners lappischen 11.000 euro bzw 1000 die anderen wsren ja rechtens. Aber wichtig ist robby ein komentar abzugeben und nichts wissen oder schon das buch gelesen und herr zeller halten sie durch eswar richtig wassie taten

  • vagabund

    Achammer, Widmann, Perathoner und Meinhard Durnwalder:

    wenn ihr noch einen FUNKEN Ehrgefühl habt, dann tretet SOFORT zurück!!!

    Eine Schande für unser Land! Hab mir die Telefonate gegenen: PFUI TEUFEL!!!

    Und Luis (Durnwalder): hatte dich immer in Ehren… aber das war einmal!

    SCHÄMT EUCH ALLE IN GRUND UND BODEN!!!

    Zur Athesia sag ich lieber nix…..

    Südtiroler, WACHT ENDLICH AUF!!!

  • fedom

    Liebe Jasmin,
    möchte mich hiermit Deinen Glückwünschen anschließen!
    Es ist dem nichts mehr hinzuzufügen.
    Ein Mitstreiter von anno zweinullachtzehn

  • stanislaus

    Zurücktreten ist keine Option. Diese Partei muss sich aufspalten, dann können die Bauern Bauern vertreten, die Unternehmer Unternehmer, die Hoteliere die Hoteliere und die zahlenmäßig stärkste Gruppierung der Arbeitnehmer die Arbeitnehmer. In der sogenannten Sammelpartei dienten die Arbeitnehmer nur als Feigenblatt für die zahlenmäßig schwachen, aber sehr einflussreichen und finanziell starken Lobbys… man sieht was herausgekommen ist.

    • silberfuxx

      Sehr richtig. Die Sammelpartei ist ein Relikt aus früheren Zeiten, wo der sogenannte Feind Rom war. Und immer wieder wurde dem Volk eingetrichtert dass es wichtig ist zusammenzuvhalten. Jetzt sitzt der sogenannte Feind in Bozen. Arbeitnehmer formiert euch in einer EIGENEN PARTEI.

      • stanislaus

        Ganz meiner Meinung: Südtirol braucht eine sozialdemokratische Arbeitnehmerpartei, die die den größten Teil der Bevölkerung ArbeiterInnen und Pensionisten vertritt. Die SVP hat es zu Zeiten von Magnago gebraucht, heute ist sie ein absolutes Auflaufmodell mit über Jahrzehnten gewachsenem Filz.

  • rudlmcnudl

    Liebe Jasmin, hübsche Geburtstagswünsche, viele Worte an dem LH, oder , oder besser gesagt hübsche Selbstinszenierung.
    Leider hast du noch nichts aus deinen Fehlern gelernt, du bist zwar zurückgetreten, deine Fehler siehst du noch nicht ein.
    Nicht das „ungewollte“ Mehrkassieren ist dein Fehler, es ist die Gier, die nicht nur dir alleine zuzuschreiben ist.
    Es sei dir alles verziehen, wegen den paar Euros, die spühren wir die Bevölkerung nicht, aber so wie ich dieses Video verstehe, versuchst du nun dein Verfehlen mit dem noch größeren Verfehlen der anderen Wett zu machen, vielleicht strebst du ja ein Come Back an, welches ich dir auch gönnen würde, allerdings würde ich dir diesbezüglich etwas ans Herz legen:
    Lerne, lerne wie andere ihr Geld verdienen, lerne wie der Normalbürger über die Runden kommt, lerne zu verzichten, lerne Bescheidenheit, lerne Demut…
    Ja noch niemand ist gelernter vom Himmel gefallen, daher sei dir alles verziehen, nutze die Zeit, arbeite z.B. Zimmermädchen und dann starte neu durch vielleicht reicht es dann auch als LH frau.
    Oder mach so weiter, gib den anderen die Schuld, umgarne die Mächtigen und verlier deine Seele.

  • dulcinea

    Ihr Schauspieltalent reicht grad mal für nen Bauernschwank….

  • dulcinea

    Und ja…. sie saß selbst lange in diesem Boot….wohl wissend, was da abgeht.

  • goggile

    jupi CORONAFREU PAPPN HEBN!!!

  • dn

    Die Ladurner hat einen Fehler gemacht und ist zurückgetreten. Das ist keine Selbstverständlichkeit wie man sieht. Nicht nur bei der Svp (Bsp. Faistnauer et al.). Wenn hier Ebnersche versuchen, das ins falsche Licht zu rücken, so bleiben die Spielchen dieser Gruppe trotzdem falsch. Übrigens, wäre die Jasmin beim richtigen Haufen gewesen, wäre wohl nix passiert.

  • zeit

    die svp wor ollm so,ietz isch amol wos aukemm.olla verschwindn.
    obo ladruna holt die drauss,weil du worsch nicht bessa

  • tirolersepp

    Dramatische Situation in der Ukraine

    Hier geht’s zur Onlinespende

    https://nachbarinnot.orf.at/nin/2022-hilfe-ukraine100.html

  • exodus

    Diesmal bin ich mit Frau Jasmin Ladurner einer Meinung………

  • lillli80

    Naja. So „sauber“ scheint auch der landeshauptmann arno nicht zu sein, wenn man sich die liste der wahlkampfspenden ansieht. Die ganze politik ist ein sumpf. Wenn ich daran denke, dass das unsere „volksvertreter“ sind, dann kommz mir die galle hoch….

  • anderle

    Man konn sie megen , oder a ned. Die Ladurner isch wegn a pagatell zruggetreten, wos ned hoasn soll dass ned a grober fahler wor, deren konsequenzen sie hot miesn trogen. Des wos sie do sog, stimp! De pfeifen hucken oan gschicht noch dor ondern aus… und mir sitzen drunter und kennen zuaschaugen! Bravo Jasmin, „eier“ hot sie!

  • esmeralda

    Die Telefonate sind sehr unterhaltsam und erschreckend zugleich. Wie die wichtigen Politiker ihre Stellung für die eigene Selbstbereicherung, aber auch für spendenfreudige Unternehmerfreunde nutzen.

  • foerschtna

    Um Politiker zu werden braucht man offensichtlich ganz bestimmte „Charaktereigenschaften“. Und welche das sind, sieht man ja täglich, nicht erst seit dieser Abhörgeschichte. Und grenzenlose Dummheit gehört auch noch dazu. Und daß man solche Figuren durch seine Wahlteilnahme auch noch legitimiert setzt dem Ganzen die Krone auf.

  • kirchhoff

    Hoher Respekt liebe Jasmin, für diese Brandrede!

  • george

    Eine scheinheilige Bande seid ihr. Nahezu all jene (fast alle), die hier kommentieren, gebärden sich ja noch scheinheiliger als jene, die sie kritisieren. Ihr seid nicht einmal imstande klar zu differenzieren und meint auch noch die politischen Minderheiten dauernd hintanstellen und schlechtmachen zu können. Sind wir wirklich nur mehr von Heuchlern und Hinterbänklern umgeben?

  • annalyse

    Na bitte Frau Ladurner, holtens doch die Pappen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen