Über 3.000 Neuinfektionen

Intensivstation in Bozen
In den letzten 24 Stunden wurden 1.288 PCR-Tests untersucht und dabei 190 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 2.849 positive Antigentests.
Die Corona-Fälle in Südtirol steigen weiter rapide an:
Am Dienstag wurden in Südtirol mehr als 3.000 Neuinfektionen gemeldet – so viele wie noch nie an einem einzigen Tag seit Beginn der Pandemie.
Damit steigt auch die 7-Tage-Inzidenz weiter an und leugt mittlerweile über 2.000, um genau zu sein bei 2.154.
In den letzten 24 Stunden wurden 1.288 PCR-Tests untersucht und dabei 190 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 2.849 positive Antigentests.
Zwei Personen sind an oder mit Covid-19 verstorben – eine Frau und ein Mann die laut Sanitätsbetrieb zwischen 80 und 89 Jahre alt waren.
Die Lage in den Spitälern bleibt derzeit aber nicht stabil: 77 Corona-Patienten werden auf den Normalstationen betreut, weitere 18 benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.
15.600 Personen befinden sich in Quarantäne.
Bisher (11.01.2022) wurden insgesamt 794.138 Abstriche untersucht, die von 280.265 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (10.01.2022): 1.288
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 190
Gesamtzahl der positiv getesteten Personen: 117.098
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 794.138
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 280.265 (+345)
Antigentests:
Gesamtzahl der durchgeführten Antigentests: 2.852.775
Durchgeführte Antigentests gestern: 19.097
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 2.849
Nasenflügeltests, Stand 10.01.2022: 1.344.852 Tests gesamt, 6.697 positive Ergebnisse, davon 2.209 bestätigt, 457 PCR-negativ, 4.031 ausständig/nicht innerhalb von 3 Tagen gegengetestet.
Anzahl der positiv Getesteten vom 10.01.2022 nach Altersgruppen:
0-9: 248 = 8%
10-19: 540 = 18%
20-29: 587 = 19%
30-39: 429 = 14%
40-49: 453 = 15%
50-59: 473 = 16%
60-69: 188 = 6%
70-79: 83 = 3%
80-89: 34 = 1%
90-99: 4 = 0%
100+: 0 = 0%
Gesamt: 3039 = 100%
Weitere Daten:
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 77
Anzahl der Covid-Patientinnen und Patienten in privaten konventionierten Kliniken (postakut): 58 (Stand 10.01.2022, 19:00 Uhr)
In Gossensaß untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 57
Anzahl der auf Intensivstationen aufgenommenen Covid-Patienten/Patientinnen: 18
Verstorbene: 1.324 (+2; 1F, 80-89; 1M, 80-89)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 15.600
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 188.704
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 204.304
Geheilte Personen insgesamt: 101.974 (+642)
* Die Anzahl der gestern (10.01.2022) kommunizierten positiv getesteten Personen wurde aufgrund einer Neuberechnung durch die IT-Abteilung von 114.061 auf 114.059 korrigiert.“
Ähnliche Artikel
Kommentare (23)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
heinz
Die Zahlen sind entsetzlich hoch und es wird zum wiederholten Mal zugeschaut, wie unser Gesundheitssystem an die äußerste Kapazitätsgrenze gebracht wird.
Jetzt die Schulen in den Fernunterricht überstellen, Gastronomie schließen und alle Ungeimpften sollen sich nicht mehr bewegen von zu Hause dürfen.
Jetzt braucht es von Seiten der Politik mutige und weitsichtige Maßnahmen, um den Schaden möglichst gering zu halten!
silberfuxx
Und wenn täglich 10000 Infektionen dazu kommen….solange davon nur ein wirklich minimaler Prozentsatz ärztliche Hilfe benötigt spielt das keine Rolle. Omrikon endlich wüten lassen anstatt Test, Quarantäne, Impfung, Lockdown. Wird damit alles nur hinausgezoegert….
heinz
@silberfuxx
Ihre Thesen sind längst widerlegt.
Würde man die Krankheit einfach ohne jegliche Einschränkungen wüten lassen, würden die Krankenhäuser nicht mehr alle Patienten aufnehmen können, was die Zahl der Toten markant in die Höhe treiben würde!
andreas
Beruhig dich, trotz hoher Zahlen ist die Hospitalisierung überschaubar.
Es war absehbar, dass die Zahlen nach den Weihnachtsferien steigen.
rumer
@heinz
Du bist auf dem falschen Dampfer. Omikron ist einer Erkältung ähnlich und ist keine Pandemie. Panik einstellen, zurücklehnen und zuschauen.
nochasupergscheiter
Ich kenne Leute die Termine im Krankenhaus hatten, alle sagen das gleiche… Es ist dort nichts los…
Unsere sanität ist mit eine mit dem höchsten Budget in Italien, trotzdem jammert man schon seit Monaten alles sei überlastet…
Bis jetzt immer 18 Personen auf intensiv seit Monaten, wichtige OPs nicht durchgeführt immer weil… Ja jetzt bald… Ja jetzt bald… Ist alles überlastet…
Zwischendurch ist es sogar gelungen Wartezeiten abzubauen weil die provinzfremden KHtouristen nicht da waren…
Aber jetzt warten wir wieder auf… Die Überlastung….
Seien wir mal ehrlich überlastet sind nur 10 Prozent vom KH Personal, die restlichen 90 Prozent warten immer noch… Teilweise sicher auch warten sie in Mutterschaft, im sabathjahr, sind suspendiert, oder im krankenstand, aber 70 Prozent warten…
Wenn man statt warten anpacken würde würde man leben retten…
Aber wir warten auf die intensivpatienten… Kommen sie? Kommen sie nicht? Aber warten wir… Nun seit 4 Monaten warten wir… Und kommt ein böser Nowaxler… Dann schauen wir böse, und drangsalieren ihn ein bisschen, ja eigentlich möchten wir ihn gar nicht behandeln… Wir missen ja warten… Auf das was kommt…
nochasupergscheiter
Übrigens frage ich mich wie das sein kann dass wir immer auf 18 sind in intensiv…
Könnte man da mal ein wellenbrecher anonymes Video machen wer die armen Leute sind? Was für vorerkrankungen? Wie alt?
Eine schwangere oder kranke Kinder werden uns ja auch sofort unter die Nase gerieben, aber eine normale Meldung sehe ich nie! Kranke kinder mit dem rv Virus, genauso schlimm und ein Ergebnis der corona massnahmen die reibt uns nie niemand unter die nasse
studierter
70% der KH-Bediensteten tun nichts außer warten anstatt Leben zu retten?? Ja geht’s noch ihnen sowas vorzuwerfen? Denken sie eigentlich nach, bevor sie etwas schreiben??
alexius
Heinz Um welchen Volld……p, handelt es sich bei dir eigentlich?? Bist du ein Provokateur angestellt vom Land oder Sabes oder tatsächlich nur eine Heilsuse und Ho……scheißer. Omnikron hat bis in zwei Monaten jeden zweiten Europäer angesteckt. Im übrigen…..wo ist was überlastet???? Nirgends.
sougeatsnet
Sind wir nicht gut? Ja wir sind die Bestigsten. Bitte, bitte haltet euch ja nicht an AHA-Regeln, Quarantäne ist nur zusätzlicher Urlaub. Ja pflegen wir Kontakte, alle Psycho raten dazu. Es kann nur mehr besser werden. Und an, mit, durch und gegen Corona stirbt niemand, sie sterben nur aus Kontaktmangel oder wegen der Impfung. Übrigens sterben alle Geimpften (irgendwann). Jetzt die schlechte Nachricht: auch die NoVaxler kommen einmal dran.
tirolersepp
Ab jetzt ist nix mehr kontrollierbar, hoffentlich erwischt es uns nicht zu arg, sprich die Krankenhäuser können noch halbwegs Schritthalten !!!
diplomat
ENDLICH FREIHEIT FÜR ALLE!
UNGEIMPFTE ÜBER 30 JAHRE BEZAHLEN SICH DIE COVID-BEHANDLUNG SELBST!
eyeless
die NO-VAX sind jetzt seit dem 15 oktober beim testen, seit 5 dezember im lockdown, seit 10 januar extrem-lockdown…. und die zahlen steigen trotzdem? der virus verbreitet sich trotzdem… omicron, deltacron, optimus-prime, und und und…. geht weiterhin testen, impfen, boostern, boostern und nochmals boostern volle pulle…. das macht alles sinn, die impfung wirkt! endlich verstehe ich das!
esmeralda
@eyeless, senseless dir Mathematik zu erklären
cif1
Stell dir vor Novaxler hätten Narrenfreiheit, dann gäbe es bereits Triage.
silberfuxx
3000 offizielle Neuinfektionen, in Wirklichkeit sind das bestimmt DREIMAL MEHR, also etwa 10000 — und was passiert: NICHTS bis KAUM ETWAS. Nennt man so etwas Pandemie?
esmeralda
@silberfuxx, du kannst dich ja freiwillig zum Krankenhausdienst melden, solltest aber geimpft sein
eiersock
Stimmt nit! im KH zirkulieren olm nou NoVaxler und dei kontrollieren a nou in die geimpften in 2GPass!
Lei mer zum Kopf schütteln
iceman
ja, aber nur in der Psychiatrie als Patienten. Zwischendurch klatschen sie auch manchmal in die Hände.
yannis
Es gibt anderswo eine treffende Bezeichnung: „Datennebel“
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article236157138/Corona-Datennebel-Inzidenz-Unterschied-in-Hamburg-deutlich-niedriger.html
yannis
Erschreckend, wie viel Zeit dieses Land mit einer so unsinnigen Diskussion wie einer Impfpflicht bzw. Impfzwang verbringt. Man könnte meinen, es gäbe keine anderen Probleme, die unsere Politiker zu lösen hätten.
Schuldenberg, Hyperinflation kaputtes Gesundheitssystem, drohende Energiekrise. Diese Themen sollten ganz schnell weit nach oben auf die Agenda bevor uns dieses Land vollständig um die Ohren fliegt !
esmeralda
@yannis, sagst du Helmpflicht oder Helmzwang?
diplomat
@ yannis je mehr es solche type wie dich gibt, desto kaputter wird das Gesundheitssystem. Die Kosten der Pandemie sind nicht zu bezahlen – hast du das immer noch nicht verstanden. Wenn du dich für den Leistungen unserer Sanität inklusive Pandemie privat versichern möchtest, müßtes du monatlich mindestens Euro 1.200,00 hinblättern mit allem drum und dran. Was glaubst du was das alles kostet und woher das Geld kommen soll? Von den 400-500 Euro die dir monatlich für die Krankenverisichderung abgezogen werden? Hast du dir das noch nie überlegt … aber nur das Maul aufreisen und alles schlechtreden.