Der Öffi-Notstand
Wegen der steigenden Zahlen von Quarantänen und der restriktiveren Maßnahmen für den öffentlichen Nahverkehr rechnen die Betreiber der Linien mit möglichen Ausfällen bei Bus und Bahn ab 10. Jänner.
Auch die Betreiber der Bus- und Bahnlinien des öffentlichen Nahverkehrs in Südtirol registrieren eine steigende Anzahl von Fällen von Quarantänen und Ausfällen beim Personal aufgrund der vermehrten Anzahl von Infektionen mit dem Coronavirus.
Am Montag, 10. Jänner treten in ganz Italien und auch in Südtirol restriktivere Maßnahmen für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Kraft.
Die Betreiber der Linien haben dem Land mitgeteilt, dass es deswegen ab Montag, 10. Jänner, zu Ausfällen bei Bus und Bahn kommen kann und der reguläre Fahrplan nicht vollständig garantiert werden kann.
Ressortdirektor Martin Vallazza unterstreicht, dass die Abteilung Mobilität im engen Austausch mit den Betreibern darauf hinarbeite, die Fahrten während der Kernzeiten für Pendler und Schüler in der Früh (07:00 – 09:00), zur Mittagszeit (12:30 – 14:00) und am Abend (17:00 – 19:00) zu garantieren.
¡Wir werden im Laufe des Wochenendes weitere Vorbereitungen treffen, damit die Anzahl der Ausfälle so gering wie möglich ist. Wir möchten uns auch bei allen Busfahrern und Busfahrerinnenin sowie allenMitarbeitenden im öffentlichen Nahverkehr bedanken, die sich bereit erklärt haben, kurzfristig einzuspringen und Turnusse von Kollegen zu übernehmen“, unterstreicht Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider.
„Aus pandemischen Gründen wird es in nächster Zeit schwierig werden, aber wir werden alles daran setzen, dass der öffentliche Nahverkehr in den nächsten Wochen und Monaten weiter sicher und zuverlässig garantiert werden kann“, erklärt Alfreider.
Aktuelle Meldungen zu eventuellen Ausfällen sowie weitere Informationen zum öffentlichen Nahverkehr finden die Fahrgäste auf der App von südtirolmobil sowie auf der Internetseite www.suedtirolmobil.info
Ähnliche Artikel
Kommentare (15)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
besserwisser
frogs in gatterer, der hett grod zeit, urlaubt in st.moritz (laut fb 🙂
heiterbiswolkig
Schüler ohne 2G dürfen Zug und Bus nicht mehr nutzen. Wird denen eigentlich die Hälfte oder zwei Drittel des vorab bezahlten Beitrages für das Schuljahr 21/22rückerstattet weil sie für einen Dienst bezahlt haben der ihnen nun nicht mehr angeboten wird?
heinz
Vonwegen rückerstatten, @heiterbiswolkig, sollen sich alle impfen und fertig!
heiterbiswolkig
Es gibt für sie keine Pflicht sich zu impfen also dürfen sie entscheiden was sie machen. Nicht irgendein heinzelmännchen. Fakt ist der bezahlte Dienst wird nicht mehr geboten.
heinz
Genau, @heiter, es gibt keine Impfpflicht. Wem es so wichtig ist, sich nicht zu impfen, der kann ja gerne mit dem Taxi fahren oder zu Fuß gehen.
heiterbiswolkig
Dann ist es aber doch aich angebracht das Geld zurück zu zahlen das schon vorab überwiesen wurde für einen Dienst der nicht erbracht wird. Was spricht dagegen?
heinzelmann, hast aber volle Angst vor dem Virus. Beeindruckend.
besserwisser
impfen.
olle3xgscheid
Nun ja , bezahlt wurde der Pass nicht, zumindest nicht bis zur Ende Mittelschule. Bei Oberschüler ist das korrekt.
Aber diese Haltung mancher Schreiber hier……
heiterbiswolkig
Alle Schüler zahlen. Ob viel oder wenig ist irrelevant. Es geht ums Grundsätzliche.
hoihoi
20€ zahlen alle Schüler Grund – , Mittel – und Oberschüler !!
andreas
@heiterbiswolkig
Du hast einen Denkfehler, der Dienst wird ja angeboten, sie erfüllen nur nicht die Voraussetzungen, ihn zu nutzen.
Erkrankt ein Schüler für 3 Monate, bekommt er auch nichts zurück.
Du solltest die Geschäftsbedingungen lesen, bevor du solche Forderungen stellst.
heiterbiswolkig
Könnte das dann sittenwidrig sein wenn man jemandem etwas abknöpft für etwas von dem man weiß dass man es ihm gar nicht liefern darf? Und ausserdem haben sich die Vertragsbedingungen während der Laufzeit einseitig geändert. Ungeimpfte sind übrigens nicht krank zu deiner Info.
Aber lassen wirs. Ich geb auf. Die Impf-Buddy’s der neuen Herrenrasse haben ohnehin immer recht.
eierkopf
@heiterbiswolkig
Da hast du recht,gegen ein System anzukämpfen,das sämtliche Rechte aushebelt ist sinnlos und Zeitverschwendung.
george
@eierkopf u. co.
Wer versucht alle Pflichten gegenüber jeglicher Lebensgemeinschaft auszuhebeln und nur sich selbst anerkennt, darf sich nicht wundern, wenn er abseits steht. Er stellt sich selbst abseits. Ist sein freier Wille und es steht ihm auch frei sich anders auszurichten. Aber auch darin wird er auf bestimmte Bedingungen stoßen.
Die Frage ist nur, wo hört die Freiheit des einen auf und wo beginnt die des anderen.
eierkopf
@george
Ich habe weder mit dir oder mit sonst jemanden eine Lebensgemeinschaft.