114 neue Corona-Fälle

Foto: SABES/ 123rf
In den letzten 24 Stunden wurden 709 PCR-Tests untersucht und dabei 26 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 88 positive Antigentests.
In Südtirol wurden am Montag 114 neue Corona-Fälle gemeldet.
In den letzten 24 Stunden wurden 709 PCR-Tests untersucht und dabei 26 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 88 positive Antigentests.
Keine Person ist an oder mit Covid-19 verstorben.
In den Krankenhäusern werden hingegen wieder mehr Personen betreut als noch am Sonntag: 84 Corona-Patienten werden in den Krankenhäusern betreut, das sind vier mehr als am Vortag. Intensivmedizinische Betreuung benötigen 19 Covid-19-Patienten, das sind zwei mehr als am Sonntag.
8.796 Personen befinden sich in Quarantäne.
Bisher (20.12.) wurden insgesamt 762.512 Abstriche untersucht, die von 271.047 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (19.12.): 709
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 26
Gesamtzahl der positiv getesteten Personen: 98.262*
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 762.512
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 271.047 (+228)
Antigentests:
Gesamtzahl der durchgeführten Antigentests: 2.621.805
Durchgeführte Antigentests gestern: 8.178
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 88
Nasenflügeltests, Stand 19.12.: 1.256.435 Tests gesamt, 3.821 positive Ergebnisse, davon 2.103 bestätigt, 451 PCR-negativ, 1.267 ausständig/nicht innerhalb von 3 Tagen gegengetestet.
Anzahl der positiv Getesteten vom 18.12.2021 nach Altersgruppen:
0-9: 13 = 11%
10-19: 13 = 11%
20-29: 17 = 15%
30-39: 18 = 16%
40-49: 23 = 20%
50-59: 21 = 18%
60-69: 5 = 4%
70-79: 3 = 3%
80-89: 0 = 0%
90-99: 1 = 1%
100+: 0 = 0%
Gesamt: 114 = 100%
Weitere Daten:
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 84
Anzahl der Covid-Patientinnen und Patienten in privaten konventionierten Kliniken (postakut): 41 (Stand 18.12.)
In Gossensaß untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 5
Anzahl der auf Intensivstationen aufgenommenen Covid-Patienten/Patientinnen: 19
Verstorbene: 1.284 (+0)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 8.796
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 175.332
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 184.128
Geheilte Personen insgesamt: 91.503 (+294)
* Die Anzahl der gestern (19.12.) kommunizierten positiv getesteten Personen wurde aufgrund einer Neuberechnung durch die IT-Abteilung von 98.150 auf 98.148 korrigiert.
Ähnliche Artikel
Kommentare (16)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
tirolersepp
Es wird überall scharf kontrolliert – sehr gut !!!
rumer
@tiroler
Das ist nicht der Grund für die sinkende Inzidenz.
Der Grund ist die geringe Zahl der noch möglichen Opfer für das Virus. Fast alle sind schon Geimpft oder Genesen.
bohemian
@rumer:
Sehr schön, können wir endlich diese Pandemie für beendet erklären! Ist uns egal wenn andere Länder wie die Niederlande und Dänemark wieder Restriktionen wegen Omikron einführen!
Bitte informieren Sie den Rest der Welt, alles halb so schlimm, Südtirol ist durch und wir haben es überstanden! Die werden sich so was von freuen.
cif1
Der Grund dass wir noch enigermassen gut dastehen ist die frühe Einführung des Greenpasses. Omikron wird wieder alles zunichte machen und die Ungeimpften und Ungeboosteten in die Krankenhäuser spülen.
heiterbiswolkig
Ach Gott … diese Sprüche kamen schon im Südafrika März und dann bei Delta und was ist passiert. Nix besonderes. Wirds euch nicht nich schön langsam langweilig.
Und du komischer Sepp … wie schauts jetzt mit den furchtbaren Weihnachten aus?
joe
@ Cif1. Immer gleich den Teufel an die Wand malen ! Ganz wichtig in der Pandemie , gell ? 😉
cif1
joe, wenn die Impfmuffel sich bessern, dann könnte man
Englein an die Wand malen.
joe
@Cif1 . Deswegen landen noch lange nicht alle doppelt ,einfach und Ungeimpfte im Krankenhaus .
Noch dazu kommt , daß nach der 2. Impfung ein paar Monate vergehen müssen zum boostern .
cif1
joe, alle nicht, es reicht wenn davon nicht mal 1% Krankenhaushilfe benötigen.
yannis
>>>>>und die ungeimpften und ungeboosterten…
.
Dazu:
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat wegen der Omikron-Variante seine Risikobewertung verschärft. Für doppelt Geimpfte und Genesene werde die Gefahr einer Ansteckung nun als hoch angesehen, wie das RKI am Montag auf Twitter mitteilte.
esmeralda
OberWIRRologe und InFAKEtiologe rumer hat gesprochen!
rumer
@esmeralda
hast du auch Argumente? Ansonsten: Schweigen ist Gold.
bohemian
@rumer:
Welche Argumente haben Sie noch mal? Wissen? Bauchgefühl? Fühlen Sie es im Urin, oder was?
rumer
@bohemian
mehr als die Hälfte der Südtiroler hatte schon im Herbst Corona hinter sich. Dazu musst du jede Welle mit dem Faktor der jeweiligen Dunkelziffer multiplizieren und dann addieren.
Über 70% der Südtiroler (außer Kinder) sind geimpft.
In den letzten 1,5 Monaten haben sich weitere 25000 mit Corona infiziert. Es bleiben, mit Stand heute, nur noch 10000-15000 übrig, die jetzt langsam vom Virus abgearbeitet werden.
bohemian
@rumer: Jetzt bin ich beruhigt! Südtirol kann sich glücklich schätzen, solche anerkannte Koryphäen auf dem Gebiet der Wissenschaften, Mathematik, Gesundheit und alles anderem zu haben!
Dabei schließe ich ausdrücklich auch yannis mit ein!
yannis
@bohemian
“ rumer“ war dran, jetzt bist Du am Zug, nicht kneifen !