Die Sparkasse-Expansion

Hauptsitz der CiviBank (Foto: Google Street View)
Die Südtiroler Sparkasse will eine Regionalbank im Friaul um möglicherweise über 100 Millionen Euro übernehmen und eine neue Bankengruppe in Nordostitalien schaffen.
von Heinrich Schwarz
Die Südtiroler Sparkasse ließ gestern mit einem Paukenschlag aufhorchen: Sie kündigte ein öffentliches Übernahmeangebot für die Aktien der CiviBank an.
Bei der CiviBank handelt es sich um eine Regionalbank mit Sitz in der Kleinstadt Cividale del Friuli, die in den Regionen Friaul und Venetien tätig ist. Die Sparkasse war im Juni 2021 mit knapp zehn Prozent in die CiviBank eingestiegen und stockte zuletzt auf über 17 Prozent auf. Damit ist die Sparkasse schon jetzt Mehrheitseigentümerin der Bank aus dem Friaul, gefolgt von den Versicherungsgesellschaften ITAS und Helvetia.
Jetzt will die Südtiroler Traditionsbank die alleinige Kontrolle über die CiviBank: Der Verwaltungsrat der Sparkasse hat gestern einstimmig beschlossen, ein Angebot für den Kauf aller CiviBank-Aktien zu lancieren, sofern die Aufsichtsbehörde grünes Licht dafür gibt.
Die Zahlen und Fakten zur Sparkasse-Expansion in Nordostitalien:
Die CiviBank ist rund halb so groß wie die Sparkasse, was Bilanzsumme, Kundeneinlagen, Kreditvergaben sowie Anzahl der Angestellten und Filialen betrifft. Allerdings steht die CiviBank in finanzieller Hinsicht schlechter als die Sparkasse da. So beträgt der Marktwert aller sich im Umlauf befindlichen CiviBank-Aktien rund 140 Millionen Euro. Bei der Sparkasse sind es rund 550 Millionen Euro, also viermal so viel.
Die CiviBank-Aktie wird derzeit um 5,30 Euro gehandelt. Die Sparkasse bietet in ihrem Übernahmeangebot 6,50 Euro pro Aktie, also einen Aufschlag von 22,6 Prozent, um die Aktionäre zum Verkauf zu bewegen.
MEHR DAZU LESEN SIE IN DER FREITAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Ähnliche Artikel
Kommentare (8)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
ginger
wieder Stoff für ein Franceschini-Buch…
prof
Hurra,jetz steigen die Sparkasse Aktien.
yannis
@prof.
Darauf wartet ein gewisser Alleswisser hier schon lange.
klum
Nichts gelernt aus der Vergangenheit? Aber die Aktionäre werden das schon wieder ausbaden! Warum kann eine Südtiroler Sparkasse nicht endlich nur ganz einfach IHREN JOB machen?
morgenstern
…, man möchte halt heraus aus der Provinzbank Schmudelecke.
ali_baba
Jetzt ist auch klar warum das Gerichtsverfahren gegen die ehemaligen Führungskräfte mit einer kleinen Spende eingestellt wurde. Die Kleinaktionäre wurden mit einer außerordentlichen Dividendenauszahlung besänftig.
Aus der Lodi Geschichte leider nichts gelernt und das Fiasko der Volksbank mit Marostika ist anscheinend auch schon vergessen worden!
Das grösste Problem ist, dass die Stiftung als Mehrheitsaktionär (65%) allein entscheiden kann.
franz1
Wieder so ein Griff ins Kloo wie bei der vorangegangenen „Erweiterung?“
In etlichen Jahren wird holt eine Auszahlung der Dividenden gestoppt, weil dies italienischen Banken nichts abwerfen……
exodus
l@ prof Ich möchte Sie nicht enttäuschen, leider sind die Sparkassenaktien vorigen Freitag 9,25€ gewesen.
Was diese Woche betrifft ist der momentane Wert 8,90€, also die Aktien sind um 3,50%gesunken!! Durch das Übernahmeangebot haben die Aktien wieder an Wert verloren! Die Dummen sind die Aktionäre, denn die haben nichts zu melden, sondern nur zu verlieren…….Wenn der Deal mit der CIVIBANK durchgeht, sind deren Aktien die Gewinner……..