Das Dopinglabor
Die Carabinieri-Sondereinheit NAS hat in Bozen der der Nähe von Bozen ein Dopinglabor ausgehoben, in dem Substanzen im Wert von einer Million Euro lagerten.
Die Ermittlung startete mit der Beschlagnahme von Dopingsubstanzen am Flughafen von Bergamo.
Die Spur führte die Ermittler nach Südtirol.
Und jetzt haben die Beamten der Carabinieri-Sondereinheit NAS in einer Garage eines Wohnkomplexes in der Nähe von Bozen ein Dopinglabor ausgehoben und illegale Substanzen im Wert von einer Million Euro beschlagnahmt.
In der Garage stellten die Ermittler 54.000 Tabletten mit den Wirkstoffen Oxymetholon und Methandienon sicher, weiters 300 Ampullen mit Wachstumshormonen und Steroiden, sieben Kilogramm Testosteron in Pulverform, das in Teebeuteln abgepackt war.
Aus diesen sieben Kilogramm hätten 150.000 Tabletten hergestellt werden können, so die Carabinieri.
Ähnliche Artikel
Kommentare (5)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
besserwisser
jeder kleine taschendieb wird an den pranger gestellt. und hier ist alles geheim?
wer soll das verstehen……
ohnehirnlebtmanbesser
Oh Wer sind Kunden? Sicher keine Pensionisten oder schutzsuchende Einwanderer. . Mòchtegern-Olympiakandidaten? Hirni
prof
Ist es wirklich so schwierig den Ort zu nennen?
n.g.
Inzwischen dopen sich mehr Hobbysportler als Athleten. Der Fund ist ganz normal und nuchts Besonderes.
wollpertinger
Interessant finde ich, dass man Beipackzettel in verschiedenen Sprachen gefunden hat. Wenn ich ein lebenswichtiges Medikament in der Apotheke hole, dann ist der Beipackzettel nur in Italienisch, und der Apotheker hat keine Zeit (oder keine Lust?), mir im Internet die deutsche Version zu suchen. Die Dopingsünder sind da anscheinend minderheitenfreundlicher als unsere offiziellen Apotheker.