„Wollen den Befreiungsschlag“
LH Arno Kompatscher hat auf einer Pressekonferenz die neuen Corona-Maßnahmen vorgestellt, die am Samstag in Kraft treten sollen.
Zu Beginn der Pressekonferenz informierte der LH über das Infektionsgeschehen im Land:
Die Situation sei „sehr, sehr kritisch“. In den letzten Tagen sei ein Neutest von zwei positiv gewesen, zeitweise sogar 78 Prozent, das sei ein europäischer Spitzenwert. Laut staatlichen Plan müsse Südtirol 77 Intensivbetten haben, diese habe man jetzt und könne auch auf 100 aufstocken. Schwierig sei die Situation bei der stationären Behandlung, derzeit würden 400 Personen in öffentlichen und privaten Krankenhäusern behandelt, ein kritischer Wert sei erreicht.
Das Land habe aufgrund der Daten die rote Zone ausgerufen. Auch davor habe man strengere Regeln als der Staat eingeführt.
„Die jetzige Welle gehe weit über das hinaus, was selbst Experten vorausgesagt haben“, so Kompatscher. Um das Gesundheitssystem vor einem Kollaps zu bewahren, seien nun zusätzliche Maßnahmen notwendig.
Die neue Verordnung tritt am Samstag in Kraft. Die neuen Regeln bleiben insgesamt 14 Tage wirksam und sollen – so der LH – ein „Befreiungschlag“ sein.
Die Details:
Die sozialen Kontakte werden weiter eingeschränkt. Das Haus darf nur für Arbeit, Einkauf, Sport und andere Notwendigkeiten verlassen werden, nicht, um sich mit Freunden zu treffen.
Bestimmte Produktionsketten bleiben aufrecht. Auf Baustellen können noch dringliche Arbeiten abgeschlossen werden. Im Dienstleistungssektor wird der direkte Kundenkontakt heruntergefahren.
Nach langer Diskussion in der Landesregierung wird nun auch die erste Mittelschule auf Distanz umgestellt. In Grundschulen und Kindergärten werden die Präsenzstunden reduziert. Für Kinder von Eltern in systemrelevanten Berufen bleibt der Schuldienst aufrecht.
Zugleich will das Land flächendeckend Antigentests durchführen. In Sexten sei es mit dieser Strategie gelungen die Ansteckungsrate von 1,5 auf 0,5 zu senken, so Kompatscher. Die Test seien freiwillig, die Zielgruppe umfasse rund 67 Prozent der Bevölkerung. Sie starten am Freitag nächster Woche.
Ziel der Aktion sei es, die Schulen und Kindergärten in einer Woche und die Betriebe in zwei Wochen wieder öffnen zu können.
Ähnliche Artikel
Kommentare (55)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
vinsch
Ich bin überzeugt, wir werden dies alles gemeinsam mittragen, uns testen und einsperren lassen. Aber eines muss klar sein. Sollten diese Maßnahmen wieder nicht genügen, dann wollen wir, nein, dann verlangen wir den schwedischen Weg.
nix.nuis
„Wir“ vinsch… wollen, nein verlangen…
Pluralis majestatis, der was???
kirke
Sehr klug, alle zu Hause hocken, vor Angst zittern und stündlich die Schreckensmeldungen anhören.
Eine wahre Wohltat für das Immunsystem.
Und ja nicht in die frische Luft gehen! Das Virus verträgt nähmlich kein Sonnenlicht!
prophet
kirke wichtig isch daß die Schafler olles brav glaben und sich wieder insperren lossen….
nix.nuis
73% der Betten in den Krankenhäusern sind mit COVI-19-Patienten belegt!
Du kannst nur hoffen, dass du keine Blinddarmentzündung bekommst… (Routine, die dir in der jetzigen Situation ganz schnell den Kopf kosten kann…)!
prophet
nix.nuis wer woas ob sell stimmt… Der LH erzählt gerne Gschichtler.
eierkopf
@ nix.nuis
Ich suche lange schon Zahlen vom Sanitätsbetrieb,werde aber nicht schlau.Wo finde ich diese Zahlen?
markp.
@nix.nuis
Betten sind mehr als genug da bzw. könnten in kurzester Zeit aufgestockt werden. Problem ist, dass es durch die Sparmassnahmen zuwenig Personal gibt und die Regierung sich im Sommer nicht darum gekümmert hat, diese aufzustocken.
cicero
Und wieso kommt der Covid Patient vor dem Blinddarm?
ermelin
Wer nämlich mit h schreibt ist ……
rumer
Befreiungsschlag? Bringt nichts solange wir Südtiroler nicht auf einem eigenen Planeten leben.
Kompatscher trifft die falschen Entscheidungen.
alsobi
Also kein Spazierengehen und Sporttreiben????? Also ich befürworte den Lockdown, aber das wäre mir deutlich zu viel des Guten.
nix.nuis
Lies dir die Verordnung durch und nicht den Artikel der TZ!
alsobi
@nix.nuis, werd ich machen danke.
exodus
Wir wollen positiv denken und hoffen, mehr kann man im Moment nicht machen……..
olle3xgscheid
Schlag schon!!!! Befreiung weniger…….
asterix
Wollt ihr den totalen Befreiungsschlag?
redracer2020
nein, wir wollen MAOAM
asterix
Maoam, Maoam,Maoam!!!!!
prophet
Freiwillig mit Pflicht!?!
Na bravo und wenn die Mehrheit positiv sind…. Dann wird außer 1….2….3 Wochen!
nix.nuis
Und was wäre falsch daran, wenn wirklich die Mehrheit positiv WÄRE?
prophet
Außer daß aus 1 Woche Lockdown 2,3,4 wearen kennen!
Ober na isch Jo e nix folsch… Geht olles richtig.
drago
„Die jetzige Welle gehe weit über das hinaus, was selbst Experten vorausgesagt haben“
Zum Glück, sonst könnte man ja jemanden verantwortlich dafür machen, dass zu wenig getan worden ist. Und das möchte unser LH ganz sicher nicht.
asterix
Befreiungsschlag? Adolf lässt grüßen? Wenn wenigstens ein Bisschen normal berichtet würde. Laut der Deeg sind wir im Krieg, bei den Italienern gibst ein coprifuoco, der LH wünscht einen Befreiungsschlag. Kein Wunder dass die Bürger total verunsichert sind. Besonders die älteren, denen diese Begriffe noch bekannt sind
thefirestarter
Bin der selben Meinung, diese Wortwahl ist mehr als verstörend und absolut unangebracht.
asterix
Ohne Polemik, aber manchmal denke ich mir, denen hat es alle ins Hirn geregnet. Wie kann man nur so einen Sch….. verzapfen.
rainerzufall
Und schon wieder nur eine „halbe“ Sache.. verdammt, sperrt den Laden für 3 Wochen zu wenn ihr meint und gut ist.. das wäre mir 10x lieber als in 2 Monaten denselben Mist von vorne zu erleben.. und in 4 Monaten sperren wir dann wieder halb zu.. ganz ehrlich: wem hilft das weiter?
asterix
Jaaaa, wir wollen den totalen Befreiungsschag. A……rno führ, wir folgen dir. So eine blöde Linguistik. Da wird noch der letzte verrückt.
nochasupergscheiter
So a bledsinn 78 Prozent va die teschts positiv… Des sein sicho wido amol irgendwelche loppmteschts sischt hatmo die herdenimunität längst erreicht…
78 Prozent haha vielleicht San a die teschta wosn s teschtn net kenn
olle3xgscheid
Interresant, wird a Firma mit 40 Mitarbeiter getestet , 40 negativ!!!! Von wegen 78% wer do wohl lügt………
heiterbiswolkig
OK. Angenommen wir unterstützen diesen Weg und lassen uns testen. Befürworter wie Gegner. Weiter angenommen damit gelingt uns so gegen mitte Dezember hin der „Befreiungsschlag“. Was dann? Wenn wir diese „Errungenschaft“ absichern wollen müssen wir uns abschotten. Niemand mehr rein oder raus aus unserer Provinz. Bis April/Mai in etwa. Also trotz guter Zahlen keine Wintersaison. Keine Ostersaison. Sonst ist da die ganze Sache nach drei Wochen schon wieder ad absurdum geführt. Dazu hätte ich gern was gehört vom LH wie sie sich das eventuelle danach vorstellen. Und etwas anderes ist auch klar. Wenn wir das unterstützen und es aber in die Hose geht dann haben sie ihr ganzes Pulver verschossen. Dann wird ihnen danach niemand mehr folgen. Ich bin kritisch und werde es aber doch unterstützen. Aber wie „vinsch“ ganz oben geschrieben … wenns nicht klappt danach den schwedischen Weg.
prophet
heiterbiswolkig in schwedischen Weg kennen sie nimmer gian… Ormai hoben sie schun X Millionen an der Pharma gezahlt, für an Impfstoff!
Nocher geht’s ihnen wia bei der Schweinegrippe, sem hoben sie teuer gekauft und noumol teuer endsorgen kennen.
Isch woll ounfocher die Bevölkerung willig zur Impfung zu stimmen indem man Panik mocht…
cicero
@heiterbiswolkig
Sehr guter Kommentar. Aber weiter denken geht nicht. Das haben wir ja gesehen, die Tinte auf der einen Verordnung noch nicht trocken, da kommt schon die nächste. Wennschon müsste mandie Massentests regelmäßig wiederholen was unrealistisch sein dürfte. Der schwedische Weg ist der einzig richtige. Wie kommen die eigentlich mit dem Gesundheitssystem zurecht, wenn es angeblich in ganz Europa nicht klappt?
alsobi
@heiterbiswolkig, ich denke das den Herrschaften längst schon bewusst ist das es nur über den schwedischen Weg gehen kann und früher oder später auch wird. Nur hat weder unsere Landesregierung geschweige Conte momentan die Eier dafür in der Hose. Das was momentan läuft ist der Tropfen auf dem heißen Stein…………nicht mehr und nicht weniger.
alsobi
@prophet, deine Vermutungen liegen auch nahe.
heiterbiswolkig
Stimmt sicher auch. Kein Politiker macht, trotz Einsicht, eine 180 Grad Wendung. Das wär das Eingeständnis, dass man bisher auf dem Holzweg war. Dafür brauchts große Persönlichkeiten.
prophet
heiterbiswolkig bravo….!
huggy
Befreiungsschlag wäre gut, aber etwas anders.
Befreit uns von diesen Politikern, die monatelang nichts unternommen haben um bei der zweiten Welle besser gerüstet zu sein.
rumer
@huggy
der musste sich ja noch von seinem Maskenskandal erholen, da hat man keine Zeit zum Arbeiten.
asterix
Kopf hoch huggy, die Landesstrategen planen sogar schon einen Gegenschlag. Die Aemee Steiner, äääää PCR wird einen Gegenschlag füren von dem sich das Virus nicht mehr erholt. Der Sieg wird überwältigend sein.
paesan74
Den einzigen Befreiungsschlag den ich da sehe ist der Befreiungsschlag der Verantwortung.Da ja am Sonntag die Staatsregierung eine Entscheidung treffen muss und wenn man sich sich wieder die heutigen Zahlen auf dem Staatsgebiet ansieht, dann sehe ich Schwarz! Die Landesregierung kann nicht durchgreifen ohne Staat, dieser würde sicher sagen: Schließt du? Dann zahle selbst die Schäden. Es hätte sonst keinen Sinn bis Sonntag zu warten. Da verspielt man sich wieder eine ganze Woche. Anstatt die Schulen zu schließen, bleibe ich der Meinung das man es Apulien nachmachen sollte. Bis zum Sonntag rinnt noch viel Wasser den Bach runter, lassen wir uns überraschen. Haben jetzt schon mehrmals erlebt das bei Pressekonferenzen gesagt wurde so ist und wird es, aber danach war alles wieder anders. Entweder man steht zu dem was man sagt, oder man ist besser still.
thefirestarter
Da können wir nur hoffen das die Wintersaison Rekordverdächtige Ausmaße erreicht damit es sich zumindest für einige wenige auszahlt.
lillli80
„ein europäischer spitzenwert“…wir südtiroler waren schon immer die besten…
sepp
lieber herr gott befreiungs va den herrn patscher setz an huit auf und geh den widmann lachhammer und zerzer nehmen sie mit dann haben wir einen befreiungsschlag noa kennmo aufatmen in südtirol genau dei hamplmänner olle koan tau und in die leute jeden tag a anderes gesetz auf diktieren
derweissehelge
Befreiung bräuchten wir, aber von was anderem.
sepp
hobas die lachnummer ba pro und contra gsegen konn di rlei sogen olt schaugsch wie a olts mandl nimmt die gonz schien her
asterix
Ja Sepp, gerade gesehen. Er hats anscheinend am Hezen. Es schmerzt im ständig das Herz. Auch nicht einfach, wenn in der Sanität alle nur mehr für Corona arbeiten.
sepp
in patsccher lachhammer und in st lorentzner bürgermeister olle toge testenfa dei hobmo beweise ohne maske und nett olm gscheide redenmeine herrn
rasputin
Werter Herr sepp, sie müssen einen gewaltigen persönlichen Hass gegen gewisse Politiker haben weil sie ihre Namen immer so untergriffig verhunzen. Kritisieren ginge auch auf einer etwas gehobeneren Art.
claudia123
Kann man seinen Partner, trotz dieser schärferen Maßnahmen, die ab Samstag in Kraft treten, sehen oder ist das dann nicht mehr erlaubt?
ahaa
In den kommenden Tagen wird sich zeigen wie die Demokraten die Wahl gefälscht haben. Trump bleibt Präsident. Sowas würde in Südtirol nicht passieren. Oder?
pingoballino1955
Im Sommer SCHLAFEN und im Winter VERZWEIFELN??????
adobei
Lieber Herrgott,
befreie uns vor diesen ganzen unsinnigen Kommentaren!!!!
asterix
@adobei, dann lass du einen raus, einen so richtig inteligenten, so einen Beitrag mit Durchblick, sozusagen als Lichtblick und Anregung für unsere Herren Politiker, wenn halt einer mitliest.
morgenstern
Ja, die lesen nicht nur alle mit sondern holen sich auch noch Inputs, wie denn sonst lässt sich deren Chaospolitik erklären.