5 neue Corona-Fälle
In den vergangenen 24 Stunden wurden 1115 Abstriche auf das neuartige CoronavirusSars-CoV-2 untersucht. Dabei hat der Südtiroler Sanitätsbetrieb Sabes fünf Neuinfektionen nachgewiesen. Insgesamt wurden bisher 112.928 Abstriche von 58.633 Personen auf das neuartige Coronavirus untersucht. Dies aktuellen Daten legt der Südtiroler Sanitätsbetrieb auch heute (8. August) vor.
Die Zahlen im Überblick:
Untersuchte Abstriche gestern (7. August): 1115
Neu positiv getestete Personen: 5
Gesamtzahl mit neuartigem Coronavirus infizierte Personen: 2.766
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 112.928
Gesamtzahl der getesteten Personen: 58.633 (+646)
Auf Normalstationen untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen/Personen: 8
In Gossensaß untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen/Personen: 5
Covid-19-Patientinnen und -Patienten in Intensivbetreuung: 0
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 292 (+0)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 1117
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 12.097
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 13.214
Geheilte Personen: 2352 (+11) Personen; zusätzlich 881 (+2) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge zweimal negativ getestet wurden. Insgesamt: 3233 (+13)
Mit dem neuartigen Virus infiziert haben sich 234 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Südtiroler Sanitätsbetriebes. 232 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelten als geheilt.
Ähnliche Artikel
Kommentare (7)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
lillli80
Madaiiii. Dann kommt der weltuntergang vielleicht morgen?
roadrunner
Lass dich doch anstecken und wenn möglich erzählst uns dann das Erlebte! Das wär wohl was!
lillli80
Paniiiiiik!!!
martasophia
lilli80 . Hoffentlich erkranken Sie nie daran, denn dann könnte es für Sie nicht lustig sein damit zu Recht zu kommen, dass Sie sich über jene die sich schützen wollen lustig gemacht haben. Auf einen vernünftigen Umgang kommt es an. Ich bin schon längst in den Alltag zurückgekehrt, bei Menschenansammlungen, in Geschäften usw. halte ich sehr gerne Abstand und eine Maske um mich und um die anderen zu schützen. Wo ist das Problem, wenn man sich schützt?
rasputin
Und der Bauernbund holt wissentlich Billigarbeiter aus Hochrisikogebieten. Das Risiko und die Kosten kann ja die Allgemeinheit tragen.
cif
Was beschwert ihr euch, ihr Alpentölpel wisst ja nicht mal , wie man eine Mistgabel hält, geschweige denn einen Apfel pflückt.
alsobi
@cif, hast recht. Solche Bauern die das nicht mehr können die kenne ich auch.