Die GIS-Befreiung
Beherbergungsbetriebe, Bars und Restaurants müssen heuer keine Gemeindeimmobiliensteuer (GIS) zahlen – wegen Corona.
Von Matthias Kofler
Gute Nachricht für Südtirols Gastronomie: Die Landesregierung hat beschlossen, Beherbergungsbetriebe, Bars und Restaurants im Jahr 2020 von der Gemeindeimmobiliensteuer (GIS) zu befreien. Damit kommen die Betriebe in den Genuss einer Befreiung ähnlicher jener für die Hauptwohnung.
Für alle anderen Wirtschaftszweige, die einen coronabedingten Umsatzrückgang von mindestens 20 Prozent belegen können, reduziert sich die GIS um die Hälfte.
LH Arno Kompatscher bezeichnet die Maßnahme als „wichtigen Schritt, um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise abzufedern“. Damit schaffe das Land eine beträchtliche Erleichterung, denn die staatlichen Maßnahmen sähen nur eine Aussetzung der Akonto-Zahlung 2020 der Gemeindeimmobiliensteuer vor. 60 Millionen Euro werden für die Finanzierung dieser Maßnahme notwendig sein.
In Absprache mit den Gemeinden, die dadurch mit einem Mindereinkommen von circa 6 Millionen Euro rechnen müssen, geht Südtirol über die staatlichen Maßnahmen für den Tourismus hinaus und hebt keine Gemeindenimmobiliensteuer für dieses Jahr ein. Die Vorgangsweise sei gerecht, weil die übrigen Wirtschaftszweige, die auf staatlicher Ebene von keinerlei Vergünstigung profitieren, in Südtirol eine Vergünstigung um die Hälfte erhalten, meint der LH.
„Wir verzichten nie gerne auf Einkünfte“, erklärt Gemeindenverbandspräsident Andreas Schatzer. „In diesem Fall leisten wir jedoch gerne einen konkreten Beitrag, um die Wirtschaft und den Tourismus zu unterstützen.“
Wer diese Maßnahmen in Anspruch nehmen will, muss bei der jeweiligen Gemeinde eine Eigenerklärung vorlegen. Die nicht touristischen Wirtschaftszweige müssen zudem einen Umsatzrückgang von mindestens 20 Prozent belegen.
Ähnliche Artikel
Kommentare (55)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
leser
Nun beginnen due grissen fehler der politik
Solche aktionen wie GIS befreiung bringen im ganzen gar nichts und schaffen höchstens privilegien
Mehr netto zum brutto ist der weg
iholta
Mitleid in 3…2…1….
carlotta
Für mich a absolute Schweinerei… wieder wird für die kleinen nix getan.. nur für ein Fremdkapital Bestimmtes und immer lamentierendes Gewerbe.. zum kotzen!
NIX hat die Politik aus Corona gelernt.. absolut N I X
leser
Carlotta
Bravo so ist es
Wenn ein unternehmen wegen der GIS pleitegeht dann war es schon seid jahren ein fehker für den markt
iholta
Ganz Ihrer Meinung
cif
Von dieser Maßnahme profitiert auch der Arbeitnehmer,. Auch für sie gilt, weniger kotzen dafür mehr denken.
brutus
Falsch! Erstwohnungsbesitzer zahlen inden meisten Gemeinden keine GIS weil der Freibetrag von vielen Gemeinden hoch angesetzt wurde!
leser
Brutus
Das ist wohk das mindeste füe erstwohnung keine GIS zu zahlen
Aber ein hotel ist keine wohnung
Wenn du mit diesem blõdsinn unternehmen retten kannst dann haben due keine sorgen
brutus
Natürlich ist ein Hotel keine Wohnung, es ist ein Betriebsgebäude das auch Arbeitsplätze schafft. Und wenn es per Gesettgeschlossen ist, trotzdem weiter Gis zu bezahlen ist nicht gerecht! Wenn du dein Auto nicht benutzen kannst und trotzdem dieSteuer zu zahlen ist auch ungerecht!
silberfuxx
……..EINZIG GERECHT WÄRE: keine GIS in 2020 FÜR ALLE.
schwarzesschaf
Dann hat die gemeinde gar kein Geld mehr kriegt dieses jahr noch wasser und müll aber da bekommt sie nächstes jahr auch die hälfte weniger geld wenn 4 monate von der saison schon futsch sind dafür ist im.müllverbrennungsofen nun platz
silberfuxx
………IMMER DASSELBE: Geld wird jenen zugeschanzt, die es am wenigsten bräuchten………
silberfuxx
…… Weil sie am LAUTESTEN SCHREIEN….. I
gestiefelterkater
„Damit kommen die Betriebe in den Genuss einer Befreiung“
Es wird also auf das Abpressen des sauer verdienten Geldes verzichtet, man soll dies als Genuss und Befreiung empfinden.
Wäre es denn nicht besser sich von Wegelagerern zu befreien?
unterlandler
Hilfsmaßnahmen sind schon wichtig, auch diese.
Es müssen nur alle Wirtschaftszweige und Gesellschaftsschichten durchleuchtet und die Notwendigkeit von Unterstützung objektiv abgewogen werden.
Man könnte jetzt fortfahren, z.B. in dem der regionale Einkommenszuschlag ausgesetzt wird; die Kulturszene umfassender (alle Beteiligten, auch jene im Hintergrund) unterstützt wird, usw…..
vinsch
Danke, das ist eine kleine konkrete Hilfe.
Hier im Forum gibt es ja viele kritische Stimmen dazu, denen kann ich nur sagen: „Macht euch keine Sorgen, es wird trotzdem viele, viele Betriebe geben, die endgültig schließen werden. Ihr könnt dann nur hoffen, dass es sich nicht um euren Arbeitsplatz handelt ….“
freitag
glaub ich nicht. Es wird halt das Schwimmbad ein Jahr später gebaut (Heini Dorfer), ansonst
wird es von der Bank an eine asiatischen Fond verkauft (siehe Seiser Alm)
aber zurück zum Tema: ich finde wie die meisten hier diese Befreiung absolute falsch. Die letzten Jahre gebaut als gebe es kein morgen mehr , und beim ersten Gegenwind muss die Gesellschaft herhalten.
bin Überzeugt, daß die meisten Hoteliers weniger Einkommenssteuer zahlen wie ihr Chefkoch.
Täusch ich mich?
leser
Vinsch
Wenn giudiceandrea als vertreter des unternehmers vir laufender kamera in der tagesschau verkündet und das land auffordert such zu verschulden um die unternehmer zu subventionieren, dann hat er etwas nicht verstanden
Dass man hier den kaiser zum bettler macht zeigt dass sein gefühk an verhâltnusmâssigjeit und realitât offenbar abhanden gekommen ist
Ich frage much ehrlich ib ich so einen unternehmervertreter will der meine kompetenz als unternehmer deklassiert
Ich unternehme und das heisst nucht ich bettler
batman
Der große Hotelier zahlt keine Gis
der kranke Rentner in seinem alten baufälligen Haus für die zweite Wohnung schon
brutus
…zweite Wohnung????
Was ist mit der ersten???
Ich glaube du spielst darauf an, dass wenn ein alter Mensch im Altersheim ist, die Eigentumswohnungs als Zweitwohnung gilt! Könnte ja bei Einwilliung des Besitzers vermietet werden! Aber leider ist diese Person ja meist nicht mehr handlungsfähig!
iluap
@carlotta, @leser,ihr habt aber wenig verstanden!
Wenn ihr arbeiten geht müsst ihr für eueren Arbeitsplatz auch GIS bezahlen??
Denkt mal darüber nach, dass alle Betriebe alle anderen Steuern auch noch zu bezahlen haben! Wenn jemand seinen Betrieb vermietet ist es richtig, dass er die GIS bezahlt. Kommt es euch logisch vor dass jemand der euch einen Arbeitsplatz gibt für das Gebäube zahlen muss damit IHR und er arbeiten kann?? denn ohne Gebäude kann er ja keinen Arbeitsplatz schaffen, und ihr könnt schön zu Hause bleiben!!!!
leser
Ilap
Zweck verstehen kommt es auf ein vergleuch drauf ein
Ich verduene mir meine brötchen selber und nicht als arbeitnehmer
Wenn ich es mir leisten einen porsche zu fahren dann sehe ich es als anstândig auch die gehâlter ordentlich zu bezahlen
Und ilap der grosdteil der gebâude von unternehmen hat damals mit tremonti übergrosse liegenschaft kreiert, deren auslastung bis heute nicht vorhanden ist
Die hoteliere haben mehrheitlich bis heute die hotelkubatur und liegenschaft noch nucht materiell ays ihrem hof, indem sie hineingebaut sind , materiell getrennt
Und versteuern nach ertragswert
Was willst du denn? Gauer zu finanzieren ist irrsinn und bkeibt unmoralisch
carlotta
Jo genau… weil der Hotelier sonst keine Beoträge bekommt und nie schwarz kassiert und alle Angestellten gut leben lässt!!! Piefke Saga lässt grüßen
I bleib dabei a kleiner Arbeitnehmer der schauen muss im Leben eine Wohnung zu haben bekommt nie im Leben so alles im Allerwertesten geschoben wie de Plärrer… es ist auch nicht richtig, dass ich mit mein Steuergeld die Coronatests für die Hotelier bezahle oder muss ich das auch akzeptieren???? Ich kann keine gratis Test machen …
summer
Eine einzige Schweinerei. Wer die 600€ INPS und jetzt die GIS braucht, um zu überleben als Gastronom oder Hotelier, war vorher schon Pleite!
Immer diese Großkopfeten kriegen noch dazu. In Südtirol stimmt es tatsächlich:
Hosch wos, bisch wos, kreagsch wos.
Hosch nix, bisch nix, kreagsch nix.
holzmichl
Bin dafür, dass die Gastwirte Hilfe vom Staat/Land bekommen, aber sollen diese Beträge benützen um den Personal ordentliche Unterkünfte zu errichten. Arbeite seit 35 Jahren in dieser Branche, habe bereits überall geschlafen … auf Bierfässern, im Kellern neben den Kühlanlagen, in Abstellräumen und sogar im Lebensmittel – Lager.
leser
Holzmichl
Iat eben eine vorzeigebrance
schwarzesschaf
Armer Bürgermeister von Tirol schtieb er noch zur Coronazeit, wir brauchen und nicht zu fürchten das Dorf hat Geld genug die Bauten gehen weiter. Was wird er nächstes Jahr auf FB schreiben lieber Bürger die Gemeinde hat kein Geld mehr den Corona hat es gefressen.
iluap
@holzmichl,
Was du bezüglich Unterkünfte sagst kann ich dir nur in ganz extremen Fällen bestätigen und schwarze Schafe gibt es in jeder Branche. Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass heutzutage jeder Mitarbeiter ein Einzelzimmer für sich allen haben möchte!!! Jeder Mitarbeiter soll eine würdige Unterkunft erhalten. Da du ja schon 35 Jahre in der Branche bist erwähne bitte auch dass jedem Mittarbeiter für seine Vollpension (Unterkunft und Verpflegung lediglich 2,90 am Tag vom Lohn abgezogen werden). Was kaufst du dir denn mit 2,90 € am Tag an Lebensmitteln???? Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Getränke zu den Mahlzeiten, und das Zimmer samt Energiekosten!!!!!
iluap
@[email protected] leser,
Wieso seit ihr denn dann nicht Hoteliere geworden, könntet ja dann auch einen Porsche fahren!!! Wenn jemand viel arbeitet dann soll er auch dementsprechend verdienen. Großteils der Angestellten arbeiten zwischen 35 und 40 Stunden. Wenn ein Unternehmer zwischen 70 und 80 Stunden pro Woche arbeitet ist es doch legitim dass er auch doppelt soviel verdient oder nicht?? Habt ihr auch schon mal daran gedacht wie viele öffentliche Angestellte in Führungspositionen netto zwischen 4.500,00 und 7.000,00 € im Monat verdienen und 40 Stunden die Woche arbeiten, und dies mit Steuergeldern bezahlt wird, egal ob Krise, Unternehmerrisiko und vieles mehr!!!!.
carlotta
Ich mach dir den umgekehrten Vorschlag.. wenn es die Angestellten mit ihren fixen Gehalt so fein haben, dann kannst du das gern machen.. es kann nicht jeder Hotelier ( meistens vererbt) werden.. aber die jammernden Hotelier und in Primis der Pinzger hängen mir beim Hols ausser..
P.s. Ich will kuan Porsche , i will soziale Gerechtigkeit , weil von der sem entfernen wir uns mit den Meilenstiefel
yannis
@carlotta,ganz meine MEINUNG !
covid
Ich verstehe nicht, warum nicht auch die Gastbetriebe wie alle anderen beweisen müssen, übers Jahr gesehen einen Umsatzrückgang von 20% gehabt zu haben??
Gerechtigkeit ist in Italien ein Fremdwort.
summer
@covid
20% Rückgang? Der italienische Staat fordert bei Betrieben zum Fondo perduto mit mehr als 150.000€ einen Rückgang von 40% und zahlt dann glaube ich 10%.
Jetzt können Sie sich ausrechnen, was diese Herren alles einstecken, denn für den Referenzmonat. Dann die INPS und jetzt auch die GIS, Steger fordert noch eine Senkung der MwSt, die die Hoteliere sicher nicht weitergeben würden. Und ab Juli zahlt der Staat die Urlaubsboni.
Eine absolute Frechheit, aber um diesen zu erhalten, werden sie nun mal alle Urlauber regelkonform anmelden müssen und auch allen eine Ricevuta fiscale ausstellen müssen. Gibt schon einige Hoteliers, die diesen Bonus nicht anwenden wollen. Warum denn bloß????
Perverses System, immer jene fördern, die schon haben. Siehe Porsche…
silverdarkline
Unglaublich! Der Steuerzahler bezahlt den Hotelieren die Immobiliensteuer. Möchte nie zu diesem Bettelvolk gehören, denen ist echt nichts zu blöd.
iluap
@carlotta,
ja wäre wirklich mal toll deinen Vorschlag auszuprobieren mit allen Vor und Nachteilen auf beiden Seiten. Bin selbst kein Gastwirt, aber mein Freund und hat mir folgendes erzählt. Letztes Jahr ist im Sommer Thomas Cock Reisebüro pleite gegangen und er hat noch 40.000,00 Euro zu kassieren, und wie es ausschaut bekommt er nichts. Aber trotzdem muss der dafür die Steuer bezahlen obwohl er noch nichts kassiert hat!!! Es ist nicht immer alles Gold was glänzt!!!
silverdarkline
Ist schon schlimm wenn der „cock“ pleite geht..
covid
was hat das mit der GIS Abschaffung für die Gastwirte zu tun?
yannis
@ilup,
jetzt wird es aber langsam langweilig, er hat von Thomas Cook 40.000 €uro zu kassieren, der arme !
Was glaubst Du wieviele Arnteinhemer-Familien ihre hart erarbeiteten Kröten die sie sich für den Urlaub erspart haben, bei der Thomas Cook Pleite LEER ausgehen, weil sie als Gläubiger am hintersten Ende der Gläubiger-Kette stehen ???
yannis
Scheiss Apple Schlauheit, es heißt natürlich „Arbeitnehmer“ verdammt noch mal………
hallihallo
die meisten die hier schreiben, haben wohl in all den jahren keine gis bezahlt.
laßt man die 100 größten hotels südtirols weg, denn es sind nicht alle 4s und 5 sterne hotels in südtirol.
die restlichen 5.000 betriebe zahlen auch seit jahren gis und da ist man schnell im fünfstelligen bereich. diese gis trotz covid-einbußen zahlen zu müssen, wäre alles andere als leicht.
covid: wer weniger als 40% umsatzrückgang hat , ist schon gut dran. da braucht es nicht zusätzliches papier , um zu beweisen , daß man heuer 20% weniger hat.
silverdarkline
Pünktlich den Zahlungsbescheid bekommen, so wie jedes Jahr! Heuer darf ich allerdings entscheiden ob ich die Zahlung einmalig oder in 2 Raten bezahlen möchte. Super!
covid
nicht jeder Betrieb hat diesen Rückgang. Es gibt Betriebe in den Skigebieten, die nach einer super Wintersaison vielleicht 2-3 Woche früher geschlossen haben und im Juni wieder geöffnet haben. Ich denke schon, das man nun den Sommer und Herbst abwarten muss und es dann beweisen muss. Jeder andere Unternehmer muss den Rückgang auch beweisen und dem wird dann nur 50% Gis nachgelassen. Also warum nicht alle gleich behandeln.
Abgesehen davon geht mir das Gejammere auf den Geist, nach 5 Jahren nur Zuwächse und Gewinne.
Ich würde sogar die Privatkonten kontrollieren, bevor ich einen Cent nachlasse. Auch Schwarzgeld ist Knete.
covid
Nochwas halihallo Ewigjammerer … im Zeitraum von November 2019 bis Februar 2020 gab es einen Zuwachs der Nächtigungen in unserem Land von +10% !!! Also wenn mal 3 Monate was ausfällt dann sofort auf die Barrikaden und jammern. Was würden dann die Arbeitnehmer machen, die 3 Monate auf die Lohnausgleich warten. Das Gejammer der Tourismusbranche kotzt mich regelrecht an!!!!!!
hallihallo
ich habe nur die tatsachen aufgetischt. der jammerer bist ja eher du hier im forum . viel spaß beim neidisch sein und kotzen.
covid
welche Tatsachen?? Die Tatsache mit den Zuwächsen November-Februar habe ich dir aufgezeigt, sind bei Astat nachzulesen.
iluap
@silverdarkline,
und wer bezahlt die 50% der Gis an alle anderen Unternehmen und Geschäfte??
silverdarkline
Wahrscheinlich die noblen Hoteliere, oder? Blöde Frage!
iluap
@hallihallo,
Bravo, die die hier schreiben haben die Überhaupt eine Ahnung wie viel ein Betrieb an GIS im Jahr bezahlt???
iluap
@silverdarkline,
Wieso blöde Frage, so wie Sie es schreiben zahlt der Steuerzahler nur die Gis der Hoteliere!!
iluap
Wartet nur ab und hoffen wir dass alles gut geht und nicht im Herst eine Welle der Betriebsschließungen in allen Sektoren kommen, dann kommen nähmlich ganz andere Probleme auf uns zu!!!!!!!
carlotta
Aha… wo bleibt dann die ersparte Gis..Ironie off
Ach lassen wir’s…Du willst nicht verstehen, dass es eine himmelschreiende soziale Ungerechtigkeit gibt!!
Amen
exodus
Ich habe das „Privileg“ Immobiliensteuer für meine Erstwohnung zu bezahlen, also unterstütze ich
die Pleitehotellerie, und das ohne Firmeninhaber zu sein. Zum Handkuss, kommen wir alle, ob wir
wollen oder nicht. Wie schon erwähnt, wenn eine Firma nicht 2-3 Monate Coronakrise übersteht,
dann war sie bestimmt beim Kippen!!
yannis
@exodus,
genauso sieht es aus !
Diese „Marktbereinigung“ ist zwar etwas hart, aber sie ist eigentlich nur die seit Jahren aufgeblähte Toururismus-Blase die jetzt eben platzt.
Wer früher darauf verwies dass es NUR einer winzigen Wirtschaftskrise in Nordeuropa bedarf um diese Blase zum platzen zu bringen, wurde einfach als Depp abgekanzelt………
hallihallo
wieso spricht man hier von tourismusblase??
die ganze welt ist beim zusammenbrechen. bmw entläßt 6.000 leute. waren für euch doch immer die besten. lufthansa ist ohne staatshilfen pleite. waren doch die besten. boeing geht ohne staatshilfen ( und vielleicht reichen nicht mal die ) pleite. waren doch die besten.
kein unternehmen der welt hat mit so etwas unglaublichem rechnen können.
selbst südtirols industrie arbeitet schon jetzt in teilzeit.
yannis, daß ißt keine winzige wirtschaftskrise, daß ist eine weltkrise wie seit 50 jahren nicht mehr. und damit hat wirklich niemand kalkulieren können.
covid
eben! Warum also die Gastbetriebe besser behandeln als alle anderen Industrien und Betriebe was die Gis betrifft?