„Das geht zu weit“
Die Direktorin des Departments für Hygiene an der Uniklinik Innsbruck, Cornelia Lass-Flörl, widerspricht Florian Zerzer: Sie habe die chinesischen Masken nie „freigegeben“.
Die Direktorin des Departments für Hygiene an der Uniklinik Innsbruck, Cornelia Lass-Flörl, fordert vom Südtiroler Sanitätsbetrieb und der Oberalp Group eine Gegendarstellung.
Die Innsbrucker Chefhygienikerin schreibt in einer E-Mail, die der Tiroler Blogger Markus Wilhelm veröffentlicht hat, sie habe die famosen chinesischen Masken nie überprüft, sondern lediglich das chinesische Zertifikat übersetzt. Sie habe die Masken auch nie freigegeben.
Der Hintergrund: Der Südtiroler Sanitätsbetrieb hatte, nachdem der Masken-Skandal geplatzt war, behauptet, die Zertifikate der Schutzausrüstungen seien unter anderem von der Universitätsklinik Innsbruck (Prof. Christian Wiedermann) überprüft worden. Auch sei deren Validität bestätigt worden. Der Standard der Schutzausrüstungen habe effektiv den gelieferten Produkten entsprochen, so hieß es.
Cornelia-Lass-Flörl schreibt nun, sie verstehe die schwierige Situation in Südtirol. Aber „die Bewertung der Tauglichkeit“ auf sie „abzuwälzen“, das gehe zu weit.
Mit den Masken-Affäre wird sich ein U-Ausschuss des Südtiroler Landtages befassen.
Ähnliche Artikel
Kommentare (16)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
ille
Ruinieren diese Edelweiss Herren jetzt zusätzlich auch noch unseren guten Ruf? Nur mehr zum Schämen die ganze Bande.
wolweg
Die EsseVuPi hat jetzt mehrmals bewiesen, dass sie die Sanität nicht auf diie Reihe kriegt.
Wir sollten die Südtiroler Sanität der Nordtiroler Sanität unterstellen, 100%-ig !!!
Dann würde das Niveau unsere Spitäler wieder an europäisches Niveau hingeführt werden.
emma
ja meinst die wollen den it laden annehmen.
kurt
Ja wenn jetzt noch jemand versucht einen Widmann und Zerzer die öffentlich gelogen und vertuscht haben zu halten versuchen dann gehört auch dieser zum Teufel gejagt !!!!.
Lügen und versuchen zu vertuschen auf Kosten des Personal der Gesundheitsdienste das ist die Höhe und dann die Schuld auf die Oberalp und dieser Medizinerin aus Innsbruck abzuwälzen das ist eine Frechheit sondergleichen !!!!!.
Herr Widmann und Herr Zerzer
Schämen sie sich in Grund und Boden !!!!!!!!!!!.
mannik
Die Medizinerin nimmt hier aber gegen die Oberalp AG Stellung. Also ganz unbeteiligt scheint diese nicht zu sein.
kleinlaut
„Schämen“ kommt im Ethik Katalog der beiden Herren mit Sicherheit nicht vor! Wenn eventuell ein kleiner Anflug von schlechtem Gewissen sich rühren könnte, dann wird dieses sofort mit Hinblick auf die nächste Gehaltsüberweisung weg gewischt! So schaut’s aus….
criticus
Wenn das alles stimmt dann Gute Nacht!!!!
bettina75
Öffentliche Lügen braucht man nicht beichten ?
Oder ?
Zurücktreten ?
Entschuldigen ?
Schämen ?
Beleidigt sein ?
Hoffentlich prüft die Staatsanwaltschaft … und urteilt ein Richter.
goggile
MIR WIRD SCHLECHT
sepp
Do lanz bildtet an untersuchungsausschuss mit ols SVP ler sem fliegen dei schun hahahah
franz1
In dieser Angelegenheit zeigt sich, wieviel den Herren im Anzug die Ärzte und Pfleger, Krankenschwestern dwert sind.
Die stehen an vorderster Front ohne die nötige „artgerechte Schutzausrüstung“
ja brauchen wir in Zukunft kein funktionierendes Krankenhaus mehr?
Afn Zerzer kannat man a vozichtn…..der koscht lei Geld fir des wos der leischtet!
robby
Die machen doch nur das was ihr oberster Chef – der mit dem Titel „Lügenbeitl“ – vorgemacht hat.
kurt
@robby
Das stimmt in diesen Fall sicher nicht ,ich bin sicher kein Kompatscher Freund dass wissen alle in diesem Forum aber täte man ihm Unrecht !!!!.
kurtduschek
….Zerzerifizierung ist etwas ganz anderes als eine normale Zertifitierung!
kawazx110
ich hoffe nur das viele es bereuen das sie solche gewählt haben
sepp
Do seinse amol af die folsche giroten des gfollt mo ob mit die herrn dei moan sie sein gscheida wie die DEKRA typisch va sella dilettanten mecht nett wissen wos do no ols gongen isch