„Kein Run auf die Almen“
Geht es nach dem Südtiroler Bauernbund, soll der Urlaub auf der Alm in Südtirol zukünftig – in sehr beschränktem Umfang – möglich sein. In anderen Alpenregionen ist das bereits seit langem der Fall. Von einem „Dammbruch“, wie der Heimatpflegeverband behauptet, könne keine Rede sein.
Nur auf Almen, auf denen Tiere gealpt werden, und auch nur in bereits bestehenden Almhütten, soll zukünftig ein Urlaub möglich sein. Klar ist auch, dass diese nicht erweitert werden dürfen. Eine weitere Einschränkung betrifft die Zufahrt: Gäste dürfen nicht selbst mit dem Auto auf die Almen fahren, sondern müssen von den Bauern gefahren werden, so der Bauernbund am Montag in einer Aussendung.
Insgesamt rechnet der SBB aufgrund dieser Beschränkungen mit einer sehr überschaubaren Zahl an Hütten, die für eine Vermietung überhaupt in Frage kommen dürften.
Von einem „Dammbruch“ zu reden, wie es der Heimatpflegeverband macht, ist daher fehl am Platze. „Es wird auch kein großer Run auf die Almen entstehen – weder auf große noch auf kleine“, versichert Tiefenthaler.
Der Urlaub auf der Alm ist zudem keine neue „Erfindung“ des SBB. Bis 2008 war der Urlaub auf der Alm auch in Südtirol möglich, genauso wie in den anderen Alpenregionen. „Uns liegt die Pflege der Almen und der Schutz dieser wertvollen Gebiete auch am Herzen, daher die besonderen Auflagen. Allerdings sollten Bergbauern, und nur um diese geht es, die Möglichkeit zu einem Zuerwerb haben.“
Darum verwundere die Ablehnung des Heimatpflegeverbandes, denn es seien gerade die aktiven Almbauern, die die Heimat pflegen würden. Darum müsse ihnen auch die Möglichkeit gegeben werden, etwas dazu zu verdienen. Außerdem ist dieses Angebot gerade auch für Südtiroler Familien interessant, die einige Tage in der Natur am Berg verbringen und die Landwirtschaft ganz direkt und unmittelbar mitleben wollen, so der Bauernbund.
Tiefenthaler erinnert an die Diskussionen über die fünfte Ferienwohnung beim Urlaub auf dem Bauernhof vor einigen Jahren. Auch damals sei Alarmstimmung verbreitet und von unzähligen neuen Ferienwohnungen gesprochen worden. Die Realität habe aber gezeigt, dass nur wenige neue Ferienwohnungen dazugekommen sind.
Ähnliche Artikel
Kommentare (20)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
robby
Die Gier isch a Luader, gell Bauernbund?
besserwisser
welness auf der alm mit 5sternen …..
waldi
Urlaub auf dem Bauernhof mit 50% subventioniert und dazu noch Schwimmbäder. Da lachen leider nicht mal mehr die Hühner. Verarschen könnt ihr euch selber, denn ihr habt die größten Ärsche im Land.
paul1
werden jetzt auch noch die Almen Tourismuszonen, wie die Seiser Alm. Latemar, .Gröden, Alta Badia………….. und viele andere
silberfuxx
GIERIG und UNERSÄTTLICH dieser Verband……………
adobei
Ja, ja, alles schönreden, so fängt es erst Mal an, und was dann in den darauffolgenden Jahren passiert sieht man auch was aus dem Urlaub auf dem Bauernhof alles gemacht wurde
wolweg
Urlaub auf dem Bauernhof ist eine Supersache. Lieber bei Bauern Urlaub machen als in einem Hotel nur mit osteuropäischem Personal. Von mir aus kann man alle Hotels zusperren!
pingoballino1955
Die drehen sich sowieso alles ,wie sie es brauchen und wollen. Hört endlich auf mit dem Ausverkauf unseres schönen Südtirols!
thefirestarter
Ihr lieben Piefke/Össis/Terroni bleibt doch bitte zu Hause für euch wird unser schönes Land zerstört und da die „Einheimischen“ einfach zu Geld geil sind um zusehen wohin das führt… bleibt zu Hause.
yannis
@thefirestarter
vielleicht bleiben die dann doch zu Hause, wegen einer mittleren Wirtschaftskrise im Merkel- Königreich halt nicht ganz freiwillig, weil sie ihren Job in der Autoindustrie, Kohlekraftwerken, etc. plus Zulieferer, verloren haben und gleichzeitig den ausufernden Sozialstaat und die durch den Klimakommunismus erfundenen Steuern kaum noch schultern können
george
Schau, schau! Jetzt ist die Natur bzw. das Klima für ‚yannis‘ auch schon kommunistisch. Ja, man spürt dass wieder Fasching ist.
kurt
@george
Du kritisierst auch andere und bist selber keinen Deut besser .
Yannis hat vollkommen Recht aber du als dunkelgrüner kannst und willst es ja nicht Wahrhaben.
Jetzt kannst du weiterschauen !!!!.
george
‚kurt‘, dass du meine Aussage völlig falsch kommentierst, zeigt wieder einmal, wie einfältig du bist. Den Inhalt gar nicht erfasst, aber gleich schon darüber blöd (dumm) geschreiben, so ergeht es dir meistens. Was du mir antwortest, war gar nicht im Inhalt enthalten.
george
Korrektur: ……aber gleich schon darüber blöd (dumm) schreiben, so ergeht es dir meistens. Der Ball geht ins Leere.
meintag
Könnte hinkommen dass Deutschland italienische Verhältnisse bekommt und jedes Jahr neue Regierungen wählen lassen muss.
silverdarkline
Vaccaland in Perfektion.
paul1
Wer Urlaub auf den Alm anbieten möchte, sind nur die modernen Bauern und Hoteliere die ja fast alle eine Alm besitzen, und somit die Alm in Suiten und Luxus Oasen umbauen möchten um anständig abkassieren zu können. Ein Urlaub besonderer Art…. Eine Sauerei–
alsobi
Eine riesengroße Schweinerei ist das!! Diese Bauernlobby ist eine Zumutung und bereichert sich von mal zu mal mehr auf Kosten der Normalbürger. Die Dörfer sind voll, die Straßen total überfüllt und nun auch noch Tourismus auf den Almen. Quo vadis geldgeiles Südtirol.
george
Die einfachen Bergbauern wollen das ohnehin nicht, die haben schon so zu arbeiten und sorgen genug. Es sind ohnehin nur ein paar Bauernlobbisten, die wahrscheinlich am Berg sich einen Hof bzw. eine Alm als Kapitalanlage zugelegt haben, die Arbeit aber andere leisten lassen.
kurt
@george
Laut deiner Reaktion habe ich dich wieder einmal voll erwischt und so dumm bist du schon auch noch, dass es du zu erkennen gibst !!!.