Du befindest dich hier: Home » News » Schulers Brief

Schulers Brief

Arnold Schuler

Gemeinsam an einer nachhaltigen Entwicklung des Oberen Vinschgau arbeiten, statt weiter den Rechtsweg zu beschreiten: Diesen Appell richtet LR Schuler an den Malser Bürgermeister Ulrich Veith.

Nach mehreren Gerichtsurteilen über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln soll nun auch in Mals Ruhe einkehren und der gemeinsame Blick nach vorne gerichtet werden. Dieser Meinung ist Landwirtschaftslandesrat Arnold Schuler und richtet diese Botschaft in einem offenen Brief an den Malser Bürgermeister Ulrich Veith.

Schuler erinnert daran, dass die Pflanzenschutzmittel-Diskussion zu Spaltung und Konfrontationen geführt habe. Nach den Urteilen des Landesgerichtes Bozen, des Verwaltungsgerichtes Bozen und des Europäischen Gerichtshofs herrsche nun Rechtssicherheit. Es sei nun an der Zeit, betont der Landesrat, „an den Verhandlungstisch zurückzukehren“, anstatt weitere Rechtswege zu beschreiten.

BIO-Region Obervinschau als „interessante Idee“

Arnold Schuler

Landesrat Schuler appelliert an Bürgermeister Veith, „den Oberen Vinschgau gemeinsam weiterzuentwickeln.“ Dabei gehe es um die Landwirtschaft, aber nicht nur. Schuler spricht direkt von einer BIO-Region Obervinschgau, die eine „interessante Idee“ sein könne. „Eine nachhaltige Entwicklung ist nur möglich, wenn man sie gemeinsam statt gegeneinander entwickelt“, schreibt Schuler in seinem offenen Brief.

Der Brief im Wortlaut:

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (9)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen