Mit harter Hand
In Südtirol wurden bereits 82 Autos mit ausländischer Kenntafel beschlagnahmt. In Österreich und Deutschland gelten die strengen Bestimmungen allerdings schon lange.
Das römische Sicherheitsdekret sieht ein Fahrverbot für jene Fahrzeuglenker vor, die auf dem Staatsgebiet mit einem im Ausland zugelassenen Fahrzeug zirkulieren und dabei seit mehr als 60 Tagen ihren Wohnsitz in Italien haben.
Laut dem Regierungskommissariat wurden seit Inkrafttreten des Salvini-Dekretes in Südtirol bereits gegenüber 37 italienischen und 45 ausländischen Staatsbürgern Strafen verhängt. Den Betroffenen wurde gleichzeitig das Fahrzeug mit ausländischem Kennzeichen entzogen. Dies geht aus einer Anfrage der Freiheitlichen Ulli Mair hervor.
Die Bemühungen der römischen SVP-Parlamentarier in dieser Angelegenheit scheinen nicht zum Erfolg zu führen. Im Ausland, zum Beispiel in Österreich und Deutschland, gelte bereits seit Jahren dieselbe Pflicht, erklärt Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider. Südtiroler, die sich regelmäßig im Ausland aufhalten und dort einen Wohnsitz haben, können sich allerdings im Meldeamt der Auslandsitaliener registrieren, um weiterhin mit dem ausländischen Fahrzeug in Südtirol verkehren zu können. (mat)
Ähnliche Artikel
Kommentare (22)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
batman
Das ist Europa!
Grenzenlose Freiheit!
Grenzenloser Wohlstand für allle!
70 Jahre Frieden (wenn man Jugoslawien ausblendet)!
Usw.:https://kenfm.de/die-macht-um-acht-26/
watschi
gutes gesetz bei all diesen schlauen steuerhinterziehern.
einereiner
Ist Alfreider dumm oder lügt er uns bewusst an?
In Österreich und Deutschland geht es nicht darum, ob man einen einen einfachen Wohnsitz hat sondern darum, wo man seinen Steuerwohnsitzt hat, sprich mehr als 185 Tage im Jahr wohnt. A und D halten sich an die EU-Gesetze, I nicht.
besserwisser
richtig. das ist ja wohl normal. wenn man in die schweiz zieht dann ist auch so! die sollen sich nicht alle aufregen, sondern sich an die gesetze halten.
ausserdem: es sollte mal die liste der autos veröffentlicht werden: vermutlich alles autos in oberen preisklassen die auf irgendwelche firmen geschrieben sind um das ganze steuerlich zu optimieren. otto normalverbraucher hat ja gar nicht die möglichkeit diese gesetze zu brechen ….
einereiner
&besserwisser hat nicht verstanden, was ich geschrieben habe. Gehirn einschalten und nochmal langsam durchlesen.
asterix
Der vergackeiert uns nach Strich und Faden, der Herr Alfreider. Fakt ist dass ich (Südtiroler mit gültigen italienischen Führerschein) ein österreichisches Fahrzeug in Österreich führen darf. Es darf auch ein Östrreicher mein in Italien zugelassenes Fahrzeug in Italien führen. Jetzt kommts: Ich darf aber kein österreichisch zugelassenes Fahrzeug in Italien führen. Auch nicht temporär, also auch nicht kurz von A nach B. Das ist der Unterschied hier in der Bananenrebublik.
einereiner
@asterix
Ja, Alfreider redet einen Schmarrn!
Wenn es darum geht verfallene Schupfen in Chalets umzuwandeln kennt er jeden Beistrich und jede Lücke im Gesetz. Bei den Gesetzen zu ausländischen Kennzeichen erkennt er nicht mal den Riesenunterschied zwischen dem Salvini-Gesetz und den Gesetzen in A und D.
Ein typischer SVP-ler durch und durch.
batman
Wo wohnt doch gleich Frau Apple und Herr Google?
pe
War die Anfrage nicht von der STF? Von Ulli Mair kann ich keine finden.
goggile
sagt mir ein noch freies land, um Europas Diktatur zu entfliehen und DDDDDDDDDDr.goggi bekommt Flügel!
wisoiundnetderfranz
Flieg nach Spitzbergen
stefan1
Das SALVINI-Dekret….tja prima gli italiani und dann die dummen crucchi, die auch so jemanden wählen
kurt
@stefan1
Wenn du schon glaubst das Problem finden zu müssen dann suche es am richtigen Ort bitte !!!.
ahaa
Ich sehe die Autos mit D Kenntafel immer noch. Zumindestens bei den Geltigen. Es scheint wiederum Ausnahmen zu geben. Ein BMW Alpina 600 PS muss schon ein Firmenwagen sein.
morgenstern
Ein 600 PS BMW hat in erster Linie eine therapeutische Aufgabe, er muss nämlich einiges kompensieren was für den Fahrer im normalen Leben außer Reichweite ist.
homoerektus
gute Antwort hahaha
rational4.0
Der Alfreider versteht gar nichts und behauptet einen Schmarren. Der ist zuständig für Mobilität? Das ich nicht lache! Quoten Ladiener der bei jeder Gelegenheit in die Kammer lachen will damit Ihn jeder bei der Arbeit sieht. Achtung Daniel immer freudlich lächeln!!!!Der soll sich mal informieren was ein Fahrzeuglenker und ein Fahrzeughalter ist. Ich will mir sicher nicht als Südtiroler sagen lassen welches Auto ich mit welchen Kennzeichen lenke . Watschi und besserwisser ihr seit arme Kreaturen es geht nicht um Steuerhinterziehung es geht um die Freiheit die uns genommen wird und um eine Menge sinnloser Bürokratie. Aber bei euch zwei Heiter hat der Neid das Hirn verspeist!!
batman
Hallo rational!
Zahlst du für dein Auto mit ausländischen Kennzeichen auch hier die Autosteuer oder sollen das NUR die anderen tun?
camborio
Warum ist es so, dass die Fahrzeuge bei uns „zirkulieren“, während sie anderswo einfach fahren oder verkehren? Südtirol-Deutsch?
andreas
Zirkulieren ist ein deutsches Wort und eigentlich passender als verkehren.
.
ahaa
Was zirkuliert den in deinem Kopf? Der Faden der deine Ohren hält?
rational4.0
batman. Ich zahle viel zu viel Steuern…besonders beim Tanken!!!!..und unsere Politiker schmeißen das Geld beim Fenster raus und nehmen uns die Freiheit und gehen uns mit solchen schwachsinnigen Gesetzen auf die….. Sicher bezahlst du auch zu viel!