Müllwagen kippt um
Auf der Straße von Meransen nach Mühlbach ist am Freitagmittag ein Mülllaster umgekippt, vermutlich weil die Bremsen versagt haben. Der Lenker wurde schwer verletzt.
„Gewinn für beide Seiten“
Die internationale ökumenische Gebetswoche für die Einheit der Christen, die vom 18. bis 25. Jänner stattfindet, führt Gläubige aus unterschiedlichen Konfessionen zusammen.
Die Achse Bozen-Cosenza
in der Messe Bozen kochten Schüler/innen aus Kalabrien und Südtirol bei einem Showevent mit gebietstypischen Produkten Gerichte aus der jeweiligen Heimatregion.
„Käfer bereitet uns Sorgen“
Hohe Erzeugerpreise, ein trockener Somme und der Borkenkäfer: 2022 war ein herausforderndes Jahr, sagt der Bozner Bauernbund-Bezirksobmann Oswald Karbon.
Der verzauberte Park
Der Kulturverein Fabrik Azzurro verzauberte den abendlichen Park der Therme Meran in ein beeindruckendes Wunderland.
Schwierige Bergung
Die Bozner Berufsfeuerwehr und die Meraner Wehren mussten am Dienstag zur Bergung eines verkeilten Sattelaufliegers ausrücken.
„Die Lebensgeister erwachen“
Humor ist keine Frage des Alters, sondern ein Grundbedürfnis jedes Menschen. Deshalb kommen die Clown-Visiten des Vereins Comedicus in den Seniorenheimen so gut an.
Die Thermen-Bilanz
In der Therme Meran wurden im vergangenen Jahr 344.604 bezahlte Eintritte in Pools und im Freibadbereich sowie 188.326 in die Sauna registriert.