„Eine aufregende Zeit“
Am Samstag hielt die Katholische Jungschar Südtirols in der Festung Franzensfeste ihren 70. Geburtstag gefeiert und Alexandra Felderer zur neuen Vorsitzenden gewählt.
Am Samstag hielt die Katholische Jungschar Südtirols in der Festung Franzensfeste ihren 70. Geburtstag gefeiert und Alexandra Felderer zur neuen Vorsitzenden gewählt.
Der erste serienmäßige E-Bus mit Brennstoffzelle als Range-Extender wurde in Barcelona vorgestellt. Sasa hat neun eCitaro fuel cell-Busse bestellt.
In Innsbruck-Stubai fand die Berglauf- und Trail-WM 2023 statt. Auch sechs Südtiroler waren mit am Start, die allesamt hervorragende Ergebnisse verbuchen konnten.
Im Rahmen der Programmschiene „Junge Talente” präsentiert KulturKontakt Eppan ein besonderes Duo: den Südtiroler Cellisten Jakob Mitterer und die iranische Pianistin Nika Afazel.
Freizeitunfall in Südtirol: Auf dem Göllersteig oberhalb von Kaltern ist am Samstagmittag die 62-jährige Helga Meraner Giuliani aus Eppan 300 Meter abgestürzt.
Weil sich Radfahrer geweigert hatten auszusteigen, wurde kürzlich ein Zug in Bozen gecancelt. Solche Konflikte zwischen Bahnpersonal und Fahrgästen häufen sich.
Tango, irischer Folk, „neue“ alpine Volksmusik, Jazz und Austropop: Die 33. Ausgabe der Soireen auf Schloss Tirol greift in den Repertoireschrank der Weltmusik.
Beim Bundesfinale des 70. Jugendredewettbewerbs in Innsbruck hat Nathan Laimer vom Sprachengymnasium Meran in der Kategorie „Sprachrohr“ den ersten Preis errungen.
Der Borkenkäfer, das Großraubwild, die Bürokratie und die Preisentwicklung bei Lebensmitteln: Diese Themen brennen den Bauern unter den Nägeln.
Der Sponsorenlauf auf der Promenade in Meran für die vor dem Krieg Flüchtenden fand am Donnerstag zum zweiten Mal statt. Auch der LH lief mit.