Laufen gegen den Krieg

Die Hälfte der über 4000 Euro, die dabei zusammenkamen, werden von der Caritas im Land für die Unterstützung derer verwendet, die es auf der Flucht von einem Krieg zu uns verschlagen hat.
Die andere Hälfte geht an Vertriebene direkt vor Ort, darum kümmert sich das Rote Kreuz.
Der prominenteste Läufer war Landeshauptmann Arno Kompatscher, sehr engagiert zeigten sich aber auch die Schüler:innen der Mittelschulen Carl Wolf, Obermais, Partschins, Algund, des Realgymnasiums und der Technologischen Fachoberschule Meran, deren Schulband die Veranstaltung musikalisch umrahmte.
Dabei waren auch das italienischsprachige Gymnasium, die FOS, das GYMME und die Landesberufsschule Savoy.
Auch Landesrat Achammer schaute vorbei und sprach den organisierenden Schüler:innen der Klasse 4C des Realgymnasiums Meran seine Anerkennung aus.
Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)
Ähnliche Artikel
Kommentare (2)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
2xnachgedacht
laufen gegen den krieg? nicht x davonlaufen ist ausreichend herr kompatscher.
2xnachgedacht
dagegen angehen wär wirkungsvoller…. aber das ist ja nicht zulässig… dann wären sie ja ein rechter…. ????? allsamt *off*