„Bin dafür, aber …“
Am 4. Dezember wird über die Verfassungsreform abgestimmt. Wie SVP-Obmann Philipp Achammer seine Partei positionieren will.
Am 4. Dezember wird über die Verfassungsreform abgestimmt. Wie SVP-Obmann Philipp Achammer seine Partei positionieren will.
Das Halteverbot für Freier in der Schlachthofstraße ist praktisch wirkungslos. Der Straßenstrich hat sich in andere Straßen verlagert.
In einer spektakulären Siegesfeier wurden am Samstag die 28 Gewinner des nationalen Berufswettbewerbs gekürt.
In den Bozner Stahlwerken wird weiter nach dem vermissten radioaktiven Stabstrahler gesucht. Eine Gefahr für die Bevölkerung schließt die Landesumweltagentur aus.
Menschen mit der seltenen Krankheit Neurofibromatose haben endlich eine zentrale Anlaufstelle. Der neu gegründete Verein Neurofibromatose Südtirol hilft den Betroffenen.
Die Realisierung des Brennerkorridors ist von strategischer nationaler Bedeutung. Daniel Alfreider sagt: „Gute Arbeit vor Ort erhöht Chancen auf internationale Unterstützung für Zulaufstrecken.“
Das neue Toponomastik-Gesetz erhitzt die Gemüter. Der zuständige Regionenminister Enrico Costa hüllt sich noch in Schweigen.
Die Rittner Buam haben am Mittwoch in Klagenfurt gesiegt. Wie die anderen Südtiroler Mannschaften spielten.
Im Toponomastik-Streit prescht Christian Tommasini mit einem kuriosen Vorschlag vor: Der PD-Landesrat fordert englische Ortsnamen.
Ein Sommer voller Filmdrehs: Von Juni bis September wurden in Südtirol zwölf Filmproduktionen gedreht. Wo wer gedreht hat.